Zwei Löschzüge der Feuerwehr rückten am Mittwochmorgen zum Musiktheater Piano aus.

© Helmut Kaczmarek

Qualm im Keller des Pianos: Feuerwehr mit 30 Einsatzkräften am Musiktheater

rnFeuerwehr

Qualm ist am Mittwochmorgen aus dem Keller des beliebten Musiktheaters Piano gezogen. Das setzte die Feuerwehr in erhöhte Alarmbereitschaft. Sie rückte mit gleich 30 Einsatzkräften aus.

Lütgendortmund

, 09.03.2022, 12:03 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Alarm ging am Mittwochmorgen (9.3.) bei der Feuerwehr ein: Aus dem Keller des Musiktheaters Piano in Lütgendortmund zieht Rauch. In so einem Fall geht die Feuerwehr von einem Kellerbrand aus und setzt entsprechend viele Kräfte in Bewegung: Zwei Löschzüge sind zur Lütgendortmunder Straße 43 gefahren. Der Führungsdienst war alarmiert sowie die freiwillige Feuerwehr.

Jetzt lesen

Diese ist letztlich aber gar nicht mehr ausgerückt, auch der Führungsdienst durfte Kehrt machen. Denn vor Ort zeigte sich laut Feuerwehrsprecher Oliver Körner recht schnell: Es ist alles harmloser als angenommen. Es brannte nicht im Piano-Keller. Vielmehr hatte Laub, das in einem Lichtschacht lag, Feuer gefangen. Der Mini-Brand war schnell gelöscht. „Kleines Gerät reichte: Eine Kübelspritze und zehn Liter Wasser“, sagt Körner.

In einem Lichtschacht hatte Laub Feuer gefangen.

In einem Lichtschacht hatte Laub Feuer gefangen. © Helmut Kaczmarek

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge vor Ort

Personen seien nicht gefährdet gewesen, auch über Schäden am Gebäude ist dem Feuerwehrsprecher nichts bekannt. Obwohl vor Ort wenig zu tun war, reihten sich mehrere Feuerwehrwagen der Wache in Marten und der Wache in Eichlinghofen rund um das Piano auf. 30 Einsatzkräfte waren ausgerückt. Körner: „Wir waren von einer größeren Sache ausgegangen.“

Jetzt lesen

Was das Laub in Brand gesetzt hat, kann die Feuerwehr nicht mit Sicherheit sagen. „Die Wahrscheinlichkeit, dass es eine weggeworfene Zigarette war, ist aber relativ hoch“, so Körner.