Brand in Mehrfamilienhaus: Eine Frau verhindert Schlimmeres

Feuerwehreinsatz

Zu einem Mehrfamilienhaus im Dortmunder Westen rückte am Freitagabend die Feuerwehr aus. Dass der Rauch des Feuers sich im Gebäude ausbreitet, konnte eine Frau verhindern.

Kirchlinde

, 28.01.2022, 20:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Dortmunder Westen brannte es in einem Mehrfamilienhaus am Freitagabend.

Im Dortmunder Westen brannte es in einem Mehrfamilienhaus am Freitagabend. © Helmut Kaczmarek

Schock am Freitagabend. Gegen 18.45 Uhr bemerkte eine Frau Rauch in einem Mehrfamilienhaus und alarmierte die Feuerwehr. Wie die Leitstelle berichtet, konnte dank der Geistesgegenwart der Melderin Schlimmeres verhindert werden.

Die Feuerwehr Dortmund schickte umgehend zwei Löschzüge, die mit Atemschutzmasken ausgestattet waren, zum Einsatzort an der Kirchlinder Straße.

Schnell konnten die Feuerwehrleute aber feststellen, dass der Rauch sich nicht stark im Hausflur und Treppenaufgang verbreiten konnte – und das dank der Melderin.

Zwei Löschzüge der Feuerwehr Dortmund fuhren zum Einsatzort in Kirchlinde.

Zwei Löschzüge der Feuerwehr Dortmund fuhren zum Einsatzort in Kirchlinde. © Helmut Kaczmarek

Die geschlossene Tür stoppte den Rauch

Nachdem sie mit der Feuerwehr telefoniert hatte, schloss sie wohl gleich die Tür zum Kellerraum, in dem sie das Feuer bemerkt hatte. So wurde die Rauchentwicklung eingedämmt. Das berichtet die Feuerwehrleitstelle auf Anfrage.

Offenbar habe Papier im Keller Feuer gefangen. Wie es dazu gekommen ist, ermittelt die Polizei.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt