Der Notruf war am Mittwochabend (25.10.) bei der Dortmunder Feuerwehr eingegangen: Gegen 22.50 Uhr hatte ein Anrufer ein Feuer im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Schützenstraße gemeldet, berichtet Feuerwehrsprecher Matthias Kleinhans.
Vor Ort bestätigte sich das - es brannte in einem Abstellraum in einem Zwischengeschoss.
Treppenhaus stark verraucht
Zwei Trupps rückten unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Der Brand war schnell gelöscht. Da das Treppenhaus völlig verraucht war, führten die Einsatzkräfte mehrere Bewohner mithilfe von Fluchthauben, die das Einatmen der giftigen Rauchgase verhindern, aus dem Gebäude.
Der Rettungsdienst versorgte fünf Menschen: „Sie hatten Rauch eingeatmet, es wurde eine Blutgasanalyse gemacht, um eine Kohlenmonoxid-Vergiftung abzuklären.“
Die Betroffenen waren glimpflich davon gekommen: Sie mussten nicht ins Krankenhaus.
Nachdem das Feuer gelöscht war, kümmerten sich die Einsatzkräfte noch um die Entlüftung des Gebäudes. Gegen 0.15 Uhr war der Einsatz beendet, eine Wohnung im 2. Obergeschoss allerdings nicht mehr bewohnbar.
Brandstiftung? Zeugen gesucht
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. In einer entsprechenden Mitteilung sucht sie nach Zeugen: Hinweise nimmt die Kriminalwache unter Tel. (0231)1327441 an.
„Damit kämpfen wir wirklich“: Welche 3 Dinge bei jedem Notruf wichtig sind
Feuerwehr verhindert Explosion im Kreuzviertel: Camper und Wohnwagen ausgebrannt
Große Pro-Palästina-Demo in Dortmund geplant: Hunderte wollen durch die City ziehen