„Ein Wohnwagen und ein Camper brennen“ - dieser Notruf, nachdem ein Zeuge einen lauten Knall gehört hatte, hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25.10.) einen Feuerwehreinsatz im Dortmunder Kreuzviertel ausgelöst. Kurz nach 2 Uhr rückte die Feuerwehr in die Kuithanstraße auf Höhe der Hausnummer 64 aus, so Sprecher Matthias Kleinhans.
„Der Wohnwagen brannte schon in voller Ausdehnung“, so Kleinhans. Der Camper loderte noch nicht ganz so stark.
Gasflaschen-Explosion drohte
Zuerst öffneten die Feuerwehrleute den Camper, um sicherzugehen, dass sich keine Menschen mehr darin aufhielten. Bei den anschließenden Löscharbeiten holten die Einsatzkräfte je eine Gasflasche aus den beiden Fahrzeugen und konnten so zwei Explosionen verhindern, schildert Kleinhans.
Die Suche nach solchen Flaschen gehört beim Löschen von Fahrzeugen aus dem Camping-Bereich zum Standard-Prozedere, weil sie oft an Bord sind.

Auffällig: Der Camper und der Wohnwagen standen nicht direkt nebeneinander. „Es waren mehrere Autos dazwischen geparkt“, so der Feuerwehrsprecher. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, so Sprecherin Nina Kupferschmidt: „Wir gehen von Brandstiftung aus.“
Hinweise nimmt die Kriminalwache unter (0231)1327441 entgegen.
Reißende Wassermassen auf dem Ostwall in Dortmund: Wallsperrung nach Überflutung aufgehoben
„Damit kämpfen wir wirklich“: Welche 3 Dinge bei jedem Notruf wichtig sind
„Ich bin keine Memme, aber ich hatte Pipi in den Augen“: Seine Lebensretter zitterten mit Oliver Ste