Brand in Gewerbekomplex: Feuerwehr-Einsatz erfordert großen Aufwand
Polizei ermittelt
Ein Brand in einem Dortmunder Gewerbekomplex alarmierte am Donnerstag (29.7.) die Feuerwehr. Schnell war das Feuer gelöscht. Aber nicht nur die anschließenden Lüftungsmaßnahmen waren schwierig.

Auf der Suche nach dem Brandort, setzte die Feuerwehr auch eine Drehleiter ein, um in das Gebäude zu gelangen. © Feuerwehr Dortmund
Am Donnerstagmorgen gegen 6.45 Uhr löste die Brandmeldeanlage in einem gewerblich genutzten Gebäude in der Beratgerstraße in Dortmund-Dorstfeld aus. Am Einsatzort hatte die Feuerwehr zunächst große Mühe, den entsprechenden Rauchmelder zu finden, da das Gebäude sehr verschachtelt ist.
Schnell wurde den Einsatzkräften jedoch klar, dass es in dem Gebäude brennt. Weitere Rauchmelder lösten aus. Aus mehreren Fenstern drang dunkler Rauch. Daraufhin wurde das Gebäude geräumt. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in das Gebäude. Weitere Einsatzkräfte versuchten, über eine Drehleiter in das Gebäude zu gelangen.
Lüftungsmaßnahmen erforderten Aufwand
Die Brandschützer wurden dann in einem als Lager genutzten Bereich fündig. Der vorgehende Trupp konnte das Feuer schnell löschen. Die Lüftungsmaßnahmen gestalteten sich allerdings sehr aufwendig. Alle vom Brandrauch betroffenen Räume gehören verschiedenen Mietern und sind damit auch baulich unterteilt.
Die Einsatzleitung setzte vier Trupps zur Personensuche und zum Lüften des Gebäudes ein. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwachen Marten, Eichlinghofen und der Hauptwache sowie der Freiwilligen Feuerwehr Oespel/Kley und des Rettungsdienstes.
Inzwischen hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.