Wichtige Straße in Dortmund bleibt gesperrt Straßen.NRW meldet Probleme bei der Sanierung

Brackeler Straße bleibt weiterhin gesperrt
Lesezeit

Für viele Dortmunder Pendler und Urlauber ein echtes Ärgernis: Die Dortmunder Ost-West-Verbindung, die Bundesstraße L663/Brackeler Straße in Richtung Dortmund-Innenstadt, wird auf weiteres gesperrt bleiben. Dies teilte Nadja Leihs, Pressesprecherin des Landesbetrieb Straßenbau NRW am 12. Juli mit. Als Grund führte die Sprecherin technische Probleme bei den Asphaltarbeiten an. Eigentlich war geplant, die Sanierung in diesem Bereich bis zum 12. Juli abzuschließen.

Wichtige Ost-West-Verbindung in Dortmund ab Donnerstag gesperrt: Auch eine Buslinie ist betroffen

Wichtige Verbindungsstraße in Dortmund wird gesperrt: Sebastian Felgenhauer erklärt, warum das nötig

Stadtplaner: „Die Verkehrswende für den Hellweg wird Autofahrern weh tun“

Die Auswirkungen der Verzögerung sind leider auch woanders zu spüren. Das Unternehmen teilt mit, dass die Sanierung in Fahrtrichtung Unna aus diesem Grund nicht wie geplant am 13. Juli starten kann. Da diese zweite Sanierung nicht wie geplant in den Sommerferien abgeschlossen werden kann, wird sie nun ganz verschoben. Einen Termin nannte Straßen.NRW nicht.

Zum Hintergrund: An der Fahrbahn der Brackeler Straße haben sich auf einer insgesamt etwa 4,5 Kilometer langen Strecke Risse gebildet, und es treten vermehrt Schlaglöcher auf. Die Erneuerung der beiden oberen Fahrbahn-schichten, der Deck- und der Binderschicht, erfolgt zunächst auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Dortmund-Innenstadt und im Anschluss in Fahrtrichtung Dortmund-Brackel/Unna.