Blumengeschäft im Dortmunder Westen ist nur „halb“ da Kunden müssen aber nicht besorgt sein

Blumen Risse in der Limbecker Straße wird modernisiert - Verkauf läuft weiter
Lesezeit

Kunden dieser Filiale von Blumen Risse wundern sich derzeit: Der Laden in der Limbecker Straße 6 in Lütgendortmund ist nur „halb“ am Start. Das Geschäft verteilt sich auf zwei Räume, doch in nur in einem gibt es wie gewohnt Blumen, Übertöpfe und Dekoration zu kaufen. Der andere Raum ist so gut wie leer.

Öfter werden die Angestellten gefragt, ob der Laden schließe. Dem ist aber nicht so. Nur übersehen manche das Plakat im Fenster: „Wir bauen um!“. „Im Rahmen der Modernisierung aller unserer Verkaufsstellen wird auch die Filiale in Lütgendortmund diesem Prozess unterzogen“, heißt es auf Anfrage dazu aus der Blumen-Risse-Zentrale.

Den Laden in der Limbecker Straße gibt es schon seit Jahrzehnten. Genauer seit 1972. Solche alteingesessenen Standorte müssten von Zeit zu Zeit auf den „neuesten Standard“ gebracht und „aktuellen Kundenansprüchen“ angepasst werden, erklärt die Pflanzen-Handelskette mit Sitz in Schwerte.

Das bedeutet in diesem Fall: Beide Verkaufsräume bekommen einen frischen Anstrich in „modernen und ansprechenden“ Farben, das alte Mobiliar wird fast komplett ausgetauscht. „Ein neuer Glanz“ soll in die Filiale ziehen, verspricht Blumen Risse.

Geschäft weiterhin geöffnet

Energieeffizienter soll dieser auch sein. So werde ein „energiesparendes Lichtkonzept für die Innen- und Außenflächen installiert“. Auch die „energieintensive Kühlanlage“ werde auf den „neuesten Stand der Technik“ gebracht. Die angestellten Floristinnen und Floristen dürften sich ebenso freuen: Pausen- und Aufenthaltsräume würden ebenfalls modernisiert.

Eine der Floristinnen ist Nadine Preuß. Ihr Gesicht kennen viele Blumenliebhaber in Lütgendortmund, sie arbeitet schon seit 25 Jahren in der Filiale. Für sie ist es dennoch der erste Umbau des Standorts. Und sie freut sich darauf. „Das wird sehr schön“, sagt sie. Die Angestellten haben schon Bilder gesehen, wie die Filiale umgestaltet werden soll. Das Tiefgrün hinter der Kasse zum Beispiel werde einer helleren Farbe weichen.

Renovierungsarbeiten bei Blumen Risse in Lütgendortmund
Ein Raum des zweigeteilten Blumen-Risse-Ladens steht derzeit leer. Bald wird für die Renovierungsarbeiten gewechselt. Dann wandern Blumen, Theke und Kasse in diesen Raum und der andere wird modernisiert. © Natascha Jaschinski

Kunden müssten keine Sorgen haben, dass sie während des Umbaus vor verschlossenen Türen stehen: Blumen Risse plant, Ende April fertig zu sein. Man lasse sich Zeit und plane Pufferzeiten ein. So könne der Betrieb immer weiterlaufen.

Für die Angestellten und Handwerker vor Ort bedeutet das: zwischenzeitlich umräumen. Laut Nadine Preuß soll der Verkauf bald in den jetzt leer stehenden Raum wechseln, damit der andere renoviert werden kann.

Das Konzept des Ladens bleibe nach dem Umbau im Wesentlichen gleich, heißt es aus der Risse-Zentrale. Neuerungen im Blumen-Angebot und in der Warenpräsentation nehme man laufend vor, nicht speziell nach einem Umbau.

Allerdings: Möglicherweise gebe es noch ein Überraschung, die wolle man aber noch nicht verraten.

„Das war so schlimm für mich“: 14-jähriger Dortmunderin wird mitten ins Gesicht gespuckt

Beliebter Dortmunder Dirigent gestorben: Große Trauer um Franz-Josef „Jupp“ Kortmann

Baustelle auf viel befahrener Straße im Dortmunder Westen: Rückstau bis nach Castrop-Rauxel