Dortmunds Innenstadt von oben: Auf einem der höchsten Gebäude eröffnet bald ein Rooftop Biergarten. © Hans Blossey (Archivbild)
Neues Restaurant
Bayerischer Rooftop-Biergarten eröffnet bald über den Dächern von Dortmund
Dortmund wird um ein Gastro-Highlight reicher: In der Innenstadt entsteht ein bayerischer Rooftop-Biergarten samt Wirtshaus. Der Standort gehört zum Spektakulärsten, was Dortmund zu bieten hat.
von Daniel Rebstock
Dortmund
, 30.09.2021 / Lesedauer: 3 minBei vielen Clubs war das Aufatmen groß, als sie vor einigen Wochen wieder öffnen durften. Das „View“ im Dortmunder U hingegen hat bislang nur einige wenige Veranstaltungen von Firmen und Privatkunden ausgetragen.
Grund dafür ist, dass die Betreiber Thomas Pieper und Till Hoppe eine Neueröffnung gegen Ende des Jahres planen. Das „View“ soll dann „Brauturm“ heißen und ein völlig neues Konzept haben.
Bayerische Wirtshauskultur im U-Turm
„Wir haben Corona genutzt, um uns neu zu orientieren“, sagt Pieper, „mit dem View-Club hatten wir am Ende nicht mehr den Spaß, den wir mal hatten.“ Aus dem Club in der siebten Etage des Dortmunder U soll nun ein Wirtshaus werden.
Das View auf der obersten Etage des U-Turms wird demnächst zum Bayrischen Wirtshaus. © Dieter Menne (Archivbild)
Statt wie bisher einmal in der Woche eine Party zu organisieren, plane man nun dienstags bis sonntags zu öffnen, so Pieper. Denn: „Ein so unfassbar geiler Raum hat es verdient, mehr als einmal in der Woche geöffnet zu sein.“
Das gehe nur mit einem Konzept, das auch Gastronomie beinhalte, so Pieper. Schweinshaxe, Weißwürste, Rouladen und reichlich Bierauswahl - kulinarisch wollen die Betreiber sich an der bayerischen Wirtshauskultur orientieren.
„Das modernste und höchste Wirtshaus Deutschlands“
Passend dazu soll der „Brauturm“ ab dem Frühjahr einen Biergarten haben - auf der Dachterrasse, mit Ausblick auf Dortmund. Pieper spart nicht an Superlativen, wenn er darüber redet, wie er sich den „Brauturm“ vorstellt: „Es soll das modernste und höchste Wirtshaus Deutschlands sein.“
Die Dachterrasse des Dortmunder U: Hier über den Dächern Dortmunds werden die Gäste bald in einem Rooftop-Biergarten die Aussicht über die City genießen können (das Foto stammt von 2013, mittlerweile hat die Dachterrasse einen Steinboden). © Dieter Menne (Archivbild)
Ziel: Niedrigere Preise, breiteres Publikum
Neben dem „Brauturm“ betreiben Pieper und Hoppe weitere Lokale im und ums U. Darunter den Club FZW und das Restaurant „Emil“. Vom „Emil“, das Pieper als „Highend-Restaurant“ bezeichnet, solle sich das neue Restaurant klar abgrenzen.
Die niedrigeren Preise und der Ausblick über die Stadt im „Brauturm“ sollen ein breiteres Publikum anziehen. Wann der „Brauturm“ öffnen wird, kann Pieper noch nicht genau sagen. Zwischen Mitte November und Anfang Dezember solle es aber so weit sein. Bis dahin stehe noch einiges an Gestaltungsarbeit an, um für Wirtshausatmosphäre zu sorgen.
Personalnot in der Gastronomie aufgrund der Pandemie
Bei einem anderen Problem hofft Pieper, es bis zur Eröffnung noch zu lösen: In der Gastronomie herrsche derzeit ein großer Personalmangel. Eine „Katastrophe“ nennt Pieper die Personalsituation in der Gastronomie. Viele Menschen, die vorher in der Gastronomie tätig waren, hätten sich in der Pandemie neue Jobs in anderen Branchen gesucht.
Pieper glaubt, dass einige dieser Leute eigentlich gerne wieder in der Gastronomie arbeiten würden. Sie hätten aber eine „latente Angst, zu hören: Jetzt ist leider wieder Lockdown,“ sagt Pieper.
Eine Hoffnung hat Pieper. Klassischerweise arbeiteten viele Studierende in der Gastronomie. Pieper hofft, dass es mit der Rückkehr zur Präsenzlehre an der Universität wieder mehr neue Studierende nach Dortmund ziehen. Das könnte die Personalnot in der Gastronomie lindern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.