Autofahrer, die die Benninghofer Straße in Dortmund-Hörde in Fahrtrichtung Höchsten befahren, müssen sich in der kommenden Zeit auf Einschränkungen gefasst machen. Die Deutsche Bahn nimmt Instandhaltungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke vor. Auch für den Busverkehr gibt es Änderungen, weil die wichtige Verkehrsachse nur in eine Richtung befahrbar ist.
Ab Montag (11. September) bis voraussichtlich Mitte Oktober soll die Benninghofer Straße in Fahrtrichtung Höchsten nicht befahrbar sein. Das teilte zunächst DSW21 mit, da die Buslinien 432, 433, 434, 435, NE5 und NE25 deshalb umgeleitet werden müssen. Die Haltestellen „Hörde Friedhof“ und „Am Grimmelsiepen“ entfallen.
DSW21 bittet um Verständnis und weist daraufhin, dass weitere Informationen dem Internetangebot www.bus-und-bahn.de unter „Verkehrsmeldungen“ zu entnehmen sind.
Umleitungen eingerichtet
Auf Nachfrage der Redaktion bei der Stadt Dortmund teilte Pressesprecherin Alexandra Schürmann mit, dass für den Zeitraum der Arbeiten an der Brücke zwei Umleitungsstrecken eingerichtet werden. Die Umleitungen (U1 und U2) führen einmal über die Hörder Bahnhofstraße - Gildenstraße - An der Goymark und über die Hermannstraße - Schüruferstraße - An der Goymark. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
„Bei der Planung der Umleitungen hat die Straßenverkehrsbehörde immer im Blick, welche anderen Sperrungen und Baustellen es im betroffenen Bereich bereits gibt“, erklärte die Pressesprecherin der Stadt Dortmund und ergänzte: „Es wird die bestmögliche Variante angeordnet. Und auch nach Beginn der Bauarbeiten beobachtet die Straßenverkehrsbehörde die Situation, für den Fall, dass unerwartete Probleme auftauchen.“
Arbeiten am Mauerwerk
Die Deutsche Bahn (DB) unterhält in Deutschland mehr als 25.000 Eisenbahnbrücken unterschiedlichster Bauart. „Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie stets einwandfrei für den Zugverkehr befahrbar sein müssen“, erklärte eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Nachfrage der Redaktion. Daher würden alle Bauwerke nach vorgeschriebenen Fristen von Experten regelmäßig inspiziert und geprüft.
Die DB-Sprecherin wies darauf hin, dass nun also auch die Brücke in Dortmund-Hörde inspiziert werden müsse. „Auf Grundlage dieser regelmäßigen Untersuchungen führt die DB an der Brücke Benninghofer Straße in Dortmund Instandhaltungsarbeiten durch. Dazu zählen unter anderem Arbeiten am Mauerwerk.“
Bahnausfälle wegen A1-Brückenerneuerung in Schwerte: Linien nach Dortmund und Unna betroffen
Postbank baut Geldautomat in Hörde ab: Verlegung im Rahmen von Umbauarbeiten
Was ist los mit dem „Isländer“ am Phoenix-See?: Info-Zettel im Ladenlokal sorgt für Irritationen