Beliebter Dortmunder Club stellt auf 2G-Regel um

Coronavirus

Ein Dortmunder Club im Kreuzviertel reagiert auf die steigenden Corona-Zahlen. Ab sofort dürfen nur noch Geimpfte und Genesene rein.

Dortmund

, 13.11.2021, 10:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schwere Entscheidung, sichere Variante: Sebastian Noetzel erklärt die Umstellung auf 2G im Silent Sinners.

Schwere Entscheidung, sichere Variante: Sebastian Noetzel erklärt die Umstellung auf 2G im Silent Sinners. © Björn Althoff

Mit den steigenden Corona-Zahlen hat sich ein Dortmunder Club entschieden, nur noch geimpfte und genesene Gäste reinzulassen. Seit dem 11. November akzeptieren die Betreiber des Clubs keine negativen PCR-Tests mehr.

Nachteulen und Partygänger müssen also nun geimpft oder genesen sein, um das Silent Sinners betreten zu dürfen. Wer im Sinners feiern will, muss im Eingangsbereich einen 2G-Nachweis einen Personalausweis oder einen Reisepass vorlegen. Fotos dieser Dokumente oder ein Führerschein werden nicht akzeptiert.

Im Innenbereich können sich die Besucher weiterhin ohne Mund- und Nasenschutz bewegen. Auch gilt die maximale Kapazitätsgrenze der Räumlichkeiten.

„Nicht ganz demokratisch, aber sicherer“

Sebastian Noetzel vom Silent Sinners erklärt auf Nachfrage die Entscheidung: „Wir wählen die sichere Variante, um unser Team und alle, die sich im hier im Laden bewegen, zu schützen.“ Gleichwohl sei der Entschluss für die 2G-Regelung nicht leicht gefallen: „Es ist nicht ganz demokratisch, Leute auszuschließen“, so Noetzel. Nach allen Abwägungen entschieden sich die Betreiber jedoch für die sicherere Variante.

Jetzt lesen

Das Land Nordrhein-Westfalen schreibt für die Diskotheken eine 3G-Plus-Regel vor, die Ungeimpften mit einem negativen PCR-Testergebnis einen Eintritt gestattet. Es liegt jedoch im Ermessen der Betreiber, eigenständig auf 2G umzustellen.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt