Bubble Tea in Brackel Neues Angebot macht die Fahrt zum Spezial-Café in die City überflüssig

Rewe-Filiale in Brackel hat nun „Bubble Tea to go“ im Angebot
Lesezeit

Bubble Tea - das ist ein taiwanesisches Getränk auf der Basis von meist gesüßtem grünem oder schwarzem Tee, das häufig mit Milch und Fruchtsirup versetzt wird. Die Besonderheit von Bubble Tea, der mit Trinkhalm getrunken wird, besteht in zugesetzten farbigen Kügelchen aus Tapioka, der Stärke aus getrockneten Maniokwurzeln. Besonders bei Jugendlichen ist dieses Getränk beliebt. Und: Es ist nicht an jeder Ecke zu haben.

In der Dortmunder City gibt es spezialisierte Cafés, die das Getränk anbieten, meist zum Mitnehmen. Typisch Großstadt eben. Ein bisschen Bubbletea-Urbanität holt Inhaber Christian Weihnacht nun in den Vorort. Genauer: In seine Rewe-Filiale an der Flughafenstraße.

Christian Weihnacht hatte die Werbeautos der Dortmunder Firma BubbleTea2go gesehen, die ein solches Getränk vertreibt, und sich darüber informiert. Er kam zu dem Schluss, dass das vielleicht etwas wäre, für das sich seine Kunden interessieren könnten. So kam es, dass an einem speziellen Stand in seinem Markt der Kult-Tee nun zu haben ist.

Der allererste Kunde, der sich traute, einen Bubble Tea to go zu probieren, war Tim Zemke (40). Sein Urteil: erfrischend - besonders wenn die kleinen Tapioka-Perlen im Mund zerplatzen. Eigentlich stehe er sonst nicht auf Süßes. Aber der Bubble Tea sei gar nicht zu süß. Das hatte er durchaus anders erwartet, so scheint’s. Er probierte eine Mischung mit Kirsch-Geschmack. Demnächst wolle er nochmal was mit Banane testen, sagte er.

Ein Bubble-Tea-to-go-Probierstand war am Donnerstag (6.4.) in der Rewe-Filiale an der Flughafenstraße in Brackel aufgebaut
Ein Bubble-Tea-to-go-Probierstand war am Donnerstag (6.4.) in der Rewe-Filiale an der Flughafenstraße in Brackel aufgebaut. © Andreas Schröter

Sebastian Hosbach steckt als Unternehmer und Produktentwickler hinter „BubbleTea2go“. Er erläutert das Konzept seiner Firma: „Unser BubbleTea2Go kann schnell und einfach überall zubereitet werden. Wir bieten eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen, die in Form von Bubbles, Tee und Sirup erhältlich sind.“ Der Gang zu einem Bubble-Tea-Shop werde künftig überflüssig. Der Bubble Tea to Go könne überall mit minimalem Aufwand gemixt werden.

Insgesamt gebe es 3.800 Kombinationsmöglichkeiten. Gemeinsam mit dem Gastronomen Aimad Seghaier leitet er das Unternehmen. Unterstützt werden die beiden Geschäftsführer vom Handelsexperten Sigfrid Bucher.

Verkaufen demnächst Bubble Tea im Rewe an der Flughafenstraße in Brackel (v.l.): Sebastian Hosbach, Christian Weihnacht und Aimad Seghaier
Verkaufen demnächst Bubble Tea im Rewe an der Flughafenstraße in Brackel (v.l.): Sebastian Hosbach, Christian Weihnacht und Aimad Seghaier. © Bubbletea2go

Die Verbraucherzentrale schreibt zum Thema Bubble Tea auf ihrer Website: „Bubble Tea ist ein Trendgetränk, das bei einer sonst ausgewogenen Ernährung durchaus ab und zu als Süßigkeit verzehrt werden kann. Zu beachten sind dabei der hohe Kalorien- beziehungsweise Zuckergehalt, der Koffeingehalt des Getränks sowie die mögliche Verschluckungsgefahr der Kügelchen bei Kleinkindern. Von daher ist von einem Verzehr für Kinder unter vier Jahren eher abzuraten.“

Dortmunder Gemeinde bietet neue Art der Bestattung an: Angehörige müssen Grab nicht pflegen

Neues Schnellrestaurant „Greek Kitchen“: Betreiber hatte vorher einen Laden in Dortmunds Innenstadt

Polizei warnt vor drei Männern, die an der Tür Verträge abschließen wollen: „Merkwürdiges Auftreten“