Sportplatz Hahnemühlenweg

B.C. Sportfreunde 06 e.V. Dortmund sucht weiter nach einem neuen Trainingsgelände

Auf dem Ascheplatz am Hahnenmühlenweg wollen die B.C. Sportfreunde 06 nicht mehr spielen. Der Verein möchte aber zurück in den Spielbetrieb. Ob schon zur kommenden Saison, ist unklar.

Dorstfeld

, 27.05.2019 / Lesedauer: 2 min

Ein Foto aus der Zeit, als die B.C. Sportfreunde noch an den Westfalenhallen zu Hause waren. © Frank Liese

„Wir wollen nichts übers Knie brechen“, sagt Frank Liese, 1. Vorsitzender, des Vereins. Im Moment ruhe der Spielbetrieb, bis zum 15. Juli muss der Verein eine Mannschaft melden, wenn er in der nächsten Saison dabei sein will. Auf den Ascheplatz am Hahnenmühlenweg will der Verein nicht zurück. „Der sieht auf Fotos besser aus als der Ist-Zustand“, sagt Liese.

Noch ist allerdings kein neues Trainingsgelände in Sicht. Bisherige Angebote hatte der Verein abgelehnt. „Die Sport- und Freizeitbetriebe unterstützen den Verein und Herrn Liese gerne, wenn es darum geht, einen neuen Trainings- und Spielort zu finden. Es wird sich eine Lösung finden“, betont Stadt-Pressesprecherin Anke Widow.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Sportanlage in Dorstfeld

Top-Sportplatz Hahnenmühlenweg liegt seit langem brach

Badminton-Abteilung hat nun eine Halle

Anfang Mai hat der Verein seinen 113. Geburtstag gefeiert. 2003 mussten die B.C. Sportfreunde ihr damaliges Trainingsgelände an den Westfalenhallen aufgeben, weil es als Logistikfläche benötigt wurde. Sie hofften damals auf eine Verlagerung zum Rabenloh, doch Borussia Dortmund gab entgegen ursprünglicher Erwartungen die Flächen dort nicht auf.

Frank Liese ist resigniert. „Alles, was sich um unseren Verein dreht, geht schief“, sagt er. Und will dennoch sich weiter um einen neuen Platz bemühen. Die im Juli 2018 gegründete Badminton-Abteilung soll nun zumindest eine Halle zugewiesen bekommen.