
© Sylva Witzig
Dortmunder Bäckerei jetzt neu im BVB-Look – „Ich war sofort schockverliebt“
Wiedereröffnung
Fast einen Monat lang war die Bäckerei in Dortmund geschlossen – nun erstrahlt sie in neuem Glanz. Neben schwarz-gelber Café-Deko gibt es auch einige andere Neuerungen.
Stammkunden erkennen das Café kaum wieder: Neue Decken, neue Wände, neue Möbel sind das Ergebnis von dreieinhalb Wochen Umbauzeit.
Filialleiterin Petra Steinitz ist stolz auf ihre aufgemöbelte Filiale, ihr Strahlen erkennt man durch die Maske hindurch: „Besonders glücklich bin ich als Dortmunderin über die Farbgebung. Wir sind die einzige Büsch-Filiale in Dortmund, die in schwarz-gelb ausgestattet ist.“
Es geht um die Bäckerei Büsch im Edeka Dörfer am Brackeler Hellweg.
Um das Fußball-Thema noch zu vertiefen, hängt ein Wandbild mit Pokal und Meisterschale an der Wand. Einer Wand, die bis vor vier Wochen noch gar nicht existiert hat.
Die Café-Fläche hat sich durch den Umbau zwar um etwa zehn Sitzplätze verkleinert. Das bietet den Mitarbeitern im Hintergrund aber viel mehr Platz und weniger Stress.

Die Bäckerei Büsch in der Edeka Dörfer Filiale in Brackel wurde umfassend saniert. © Sylva Witzig
Neuer Lagerraum für die gewohnten Waren
„Wir haben jetzt einen Lagerraum und können auch unsere Rollcontainer ein wenig verstecken. Vorher standen sie vor der Theke. Das war nicht nur umständlich für uns, sondern sah auch nicht so toll aus“, so die Filialleiterin.
Am Warenangebot habe sich durch den Umbau nichts geändert. Besonders beliebt seien das Kassler-Brot und der „Lindforter Bergmann“ sowie Puddingteilchen und Rosinenschnecken.
„Die Leute rennen uns seit der Wiedereröffnung am 28. Juli die Bude ein. Die sind neugierig und wir bekommen auch durchweg positives Feedback für die Umgestaltung. Das macht uns glücklich, dass die Kunden zu uns zurückfinden“, sagt Steinitz.
„Ich war sofort schockverliebt, als ich die Pläne sah“
130 bis 200 Brote verkauft die Bäckerei pro Tag, auch das Café sei gut besucht - allerdings nicht so gut, dass die nun fehlenden Sitzplätze ins Gewicht fallen und die Leute Schlange stehen würden, sagt sie.

Die Rollwagen finden nun im Abstellraum hinter dem Verkaufsraum Platz. © Sylva Witzig
Eigentlich hätte Petra Steinitz Mitspracherecht bei der Neugestaltung des Cafés gehabt - das musste sie aber gar nicht nutzen: „Ich war sofort schockverliebt, als mir die Pläne gezeigt wurden. Es ist viel schöner, moderner und praktischer als vorher.“
Zum Ende der Arbeiten hatte sie dann einen Termin in der Filiale, um mit den Technikern abzustimmen, welche Feinarbeiten noch nötig sind, beispielsweise Schutz für die Ecken, an denen die Rollwagen vorbei müssen.

Am Warenangebot hat sich nichts geändert. © Sylva Witzig
Die zwölf Mitarbeiter haben nun also eine Menge Platz, die Kunden Sitzgelegenheiten im BVB-Look. Außerdem wurden in der Zwischenzeit die Kundentoilette des Marktes repariert.
Petra Steinitz hat erst einmal keine Verbesserungsvorschläge mehr und freut sich jeden Tag aufs Neue auf ihre treuen Kunden.
Die Öffnungszeiten
Die Bäckerei Büsch am Brackeler Hellweg 137 ist von Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr und sonntags von 7 bis 16 Uhr geöffnet.Geboren in Hamm, dann ausgezogen in die weite Welt: Nach ausgiebigen Europa-Reisen bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und berichte nun über alles, was die Menschen in der Gegend gerade bewegt.
