Ein Ereignis in Brackel versetzt zurzeit Menschen in Aufruhr. Sie befürchten, dass es ein Triebtäter auf Kinder abgesehen hat. Denn ein Autofahrer hat ein fremdes Kind mit Pokémon-Karten beschenkt. Die Polizei Dortmund hat den Mann, um den es geht, ausfindig gemacht.
Der Vorfall ereignete sich am Sonntag (29.1.) um 10 Uhr an der Sendstraße / Ecke Scherrweg. Ein zunächst unbekannter Autofahrer gab einem Kind zwei Pakete mit Pokémon-Karten und fuhr weiter. Ein Zeuge alarmierte die Polizei.
Wie die Polizei in einer Pressemitteilung berichtet, konnten sie den Mann an seiner Anschrift antreffen. Es handelte sich um einen Großvater. Er sei am Sonntag mit seinem Enkel in Brackel unterwegs gewesen und habe dessen doppelte Sammelkarten verschenkt - mit der Zustimmung des Enkels.
Pokémon-Karten sind bei Kindern sehr beliebt und können für Sammler einen hohen Wert haben. „Der Mann gab an, sich der Außenwirkung seines Verhaltens nicht bewusst gewesen zu sein“, heißt es in der polizeilichen Mitteilung weiter.
Das alles sei dem Opa sehr unangenehm gewesen. Es gebe keine Hinweise auf ein Vergehen. Deshalb fordert die Polizei die Bevölkerung auf, die Verbreitung von Falschinformationen zu dem Vorfall zu unterlassen.
Dem Zeugen hingegen dankt die Polizei: „Sein Hinweis und das schnelle Handeln waren wichtig, da der Autofahrer mit dem Ansprechen eines fremden Kindes aus dem Auto heraus in einem Wohngebiet einen Verdacht erweckte. In solchen Fällen die Polizei zu verständigen und wichtige Details zu nennen (Ort des Geschehens, Personenbeschreibung, Kfz-Kennzeichen), ist vorbildlich.“
Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz des Polizeipräsidiums Dortmund/Lünen informiert auf Elternabenden darüber, wie Kinder sich verhalten sollen, wenn sie von Unbekannten angesprochen werden. Eltern sind dann in der Lage, diese Situationen mit ihren Kindern in einer ruhigen Atmosphäre durchzusprechen, ohne dabei Angst auszulösen. Kontakt für Nachfragen oder Terminwünsche: 0231/132 7460 (oder -7461).
Hype um Pokémon-Karten: Internet-Gauner wollten Ben (11) abzocken - der reagierte souverän
Tobias Neuhoff (33) sammelt Pokémon-Karten: Der Wert seiner wertvollsten Karte überrascht ihn
Brutale Erpressung wegen Pokémon-Karten: Mann zückt Messer und flüchtet mit wertvoller Beute