Vor dem historischen Wasserschloss Haus Rodenberg wird der diesjährige Kinderglück-Nikolausmarkt stattfinden. Die Organisatoren sind schon gut vorbereitet. © Jörg Bauerfeld

Kinderglück-Nikolausmarkt

Zwei Tage Nikolausmarkt vor dem Wasserschloss – das hat es in Aplerbeck noch nicht gegeben

Das Ambiente ist nicht zu toppen: Ein altes Wasserschloss, davor die weihnachtlichen Buden. Der Kinderglück-Nikolausmarkt wird 2021 besonders festlich – und es gibt überraschende Details.

Aplerbeck

, 03.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Normalerweise ist Bernd Krispin, 1. Vorsitzender der Stiftung Kinderglück, keiner, der einzelne seiner zahlreichen Unterstützer besonders hervorhebt. Nur diesmal hielt er es für angemessen. „Ohne den Einsatz von Anette Göke wäre so etwas nicht möglich. Es ist ein super Team, das sich hier um alles kümmert, aber Anette gebührt ein ganz besonderer Dank“, so Krispin.

Das hat es im Stadtbezirk noch nicht gegeben

Gemeint ist ein vorweihnachtliches Projekt, das es in dieser Größe und mit diesem Aufwand in Aplerbeck noch nicht gegeben hat. Das altehrwürdige Wasserschloss Haus Rodenberg verwandelt sich am 11. und 12. Dezember in ein bunt erleuchtetes Weihnachtsdorf. Zwei Tage Nikolausmarkt – das hat es in Aplerbeck noch nicht gegeben.

Jetzt lesen

Auf dem Vorplatz des historischen Gebäudes, auf dem ansonsten der Biergarten beheimatet ist, werden 13 stimmungsvoll geschmückte Holzhütten auf die Besucher warten. Die werden von Ehrenamtlichen der Stiftung betrieben oder von den verschiedensten Vereinen im Aplerbecker Stadtbezirk.

Der Vorplatz des Wasserschlosses wird in diesem Jahr an zwei Tagen den Nikolausmarkt beherbergen. © Jörg Bauerfeld

„Wir wollten einfach sicher gehen in puncto Wetter“, sagt Anette Göke. Die festen Holzhütten sind da die eine Sache, das am Samstag (11.12.) geöffnete Wasserschloss, in dem sich die Räume der VHS befinden, eine andere. Hier gibt es ein buntes Mitmachprogramm für Jung und Alt.

Der gesamte Erlös geht an die Stiftung Kinderglück

Im Übrigen steht der 11.12. unter einem ganz bestimmten Motto: „Alles für die Stiftung Kinderglück“. Der gesamte Erlös des weihnachtlichen Marktes und des VHS-Angebotes fließt in die Kassen der Stiftung. Dazu kommt noch deftiger Grünkohl, dessen Erlös das Schlosscafé ebenfalls an Kinderglück übergeben wird.

Jetzt lesen

Auch organisatorisch ist der diesjährige Nikolausmarkt etwas Neues. Denn neben Anette Göke und ihrem Team, den zahlreichen Ehrenamtlichen, haben sich auch das Stadtbezirksmarketing sowie Tobias Klotz von six4media mit eingebracht.

Dass der Nikolausmarkt in diesem Jahr zum ersten Mal an zwei Tagen stattfindet, hat folgenden Grund. Steht der erste Tag ganz im Zeichen der Stiftung Kinderglück, können am zweiten Tag die engagierten Vereine mit ihrem Angebot in die eigenen Kassen wirtschaften.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen