2020 bei der Abholung der Spenden: Peter Höck (l.), Leiter des Tafel-Trägers Signal gGmbH, und Michael Draeger in Lichtendorf.

© Jörg Bauerfeld

Trotz schwerer Krankheit: Michael Draeger sammelt weiter für die Schwerter Tafel

rnSammlung für Bedürftige

Es geht um Nächstenliebe, Verständnis und ums Anpacken: Zum 15. Mal startet der Lichtendorfer Michael Draeger eine große Sammlung für die Schwerter Tafel. Und alle können helfen.

Lichtendorf, Schwerte

, 01.11.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Michael Draeger ist sehr krank. Daraus macht der 49-Jährige auch keinen Hehl. Aber selbst das hält den Lichtendorfer nicht davon ab, auch 2021 eine Sammlung für die Schwerter Tafel auf die Beine zu stellen.

„Ich habe eine Anfrage aus Schwerte bekommen, ob ich es in diesem Jahr wieder mache“, erklärt Michael Draeger, der sich aufgrund seiner Gesundheit zunächst nicht sicher war.

14 Tonnen an Spenden gab es 2020

„Aber sie verlassen sich doch dort auf mich. Ich kann da nicht einfach sagen, ich mache es in diesem Jahr nicht.“ 14 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel konnten Draeger und seine Helfer 2020 in der Ruhrstadt übergeben. „Hier hatte ich auch einmal ein herzzerreißendes Erlebnis, als mich ein kleiner Junge mit strahlenden Augen fragte, ob ich der Weihnachtsmann sei.“

Konnte Michael Draeger zu Beginn der Sammlung, im Jahr 2006 noch selbst groß mit anpacken und die Spenden praktisch alleine zusammenbekommen, ist er jetzt auf Hilfe angewiesen. Seine Familie packt mit an und sein Freund Sascha Blumenstein.

Beginn der Spendensammlung ist der 1. November

Startschuss für die Spendensammlung ist am Montag (1.11.). Gesammelt wird bis zum 2. Dezember. Gebraucht werden haltbare (und verpackte) Lebensmittel, Hygieneartikel aller Art und Süßigkeiten. „Wichtig ist, dass in den Süßigkeiten kein Alkohol enthalten sein darf“, sagt Michael Draeger. „Auch Spielzeug und Kleidung bitte nicht.“

Um die Spendensammlung besser koordinieren können, gibt es, wie in den letzten Jahren auch, bestimmte Abgabestellen: Geschäfte in Dortmund und Schwerte, die sich bereiterklärt haben, die Spenden zwischenzulagern.

Und zwar bei:

  • Friseursalon Klawitter-Floer, Eichholzstraße 36, Dortmund
  • PSS Gerber, Nelkenstraße 11, Dortmund
  • Kristen’s Friseurteam in Sölde, Hövelteichstraße 2, Dortmund
  • Zeitlos Schoen Kosmetik, Hövelteichstraße 2, Dortmund
  • Stoffregen Reisecafé Dortmund, Kampstraße 4a ( Krügerpassage)
  • Retour Moden, Ostenstraße 3, Schwerte

Weitere Informationen gibt es bei Michael Draeger unter Tel. 0174/9140686 oder per E-Mail an MichaDo1072@gmail.com

Schlagworte: