
© Kolle
Auf dem Teich des Dortmunder Hauptfriedhofs schwimmen wieder Trauerschwäne
Video
Fünf Jahre mussten die Besucher des Hauptfriedhofs auf die neuen Bewohner des großen Teichs warten. Nach einem Leck im Teich und der Geflügelpest hat es jetzt geklappt: Die Trauerschwäne sind zurück.
Albert war der letzte Trauerschwan, der bis vor fünf Jahren einsam seine Runden auf dem großen Teich des Dortmunder Hauptfriedhofs gezogen hat, bis er den Folgen einer Hunde-Attacke erlag. Eine neue Partnerin hatte er nach dem Tod seiner gefiederten Lebensgefährtin nicht mehr akzeptiert.
Doch jetzt schwimmt wieder das Liebesglück auf dem großen Teich. Ein junges schwarzes Schwanenpaar aus Hamm wurde dort am Mittwoch (5.10.) „vom Stapel gelassen“, scherzte der stellvertretende Leiter der städtischen Friedhöfe, Ulrich Heynen.
Die Friedhofsbesucher haben es mit Freude aufgenommen. Unter anderem von der großen Mauer des Teichs verfolgen sie, wie sich die Trauerschwäne in Dortmund einleben und mit den vier bereits vorhandenen „Übergangs-Flugenten“, so Heynen, vertragen.
Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).
