
Auch CDU-Planungsexperte Uwe Wassmann ist für Hochschul-Standorte in der City. © Blossey/Bauerfeld (Montage)
Auch CDU will Hochschule in Dortmunds City holen - und hofft sogar auf Fördermittel
Vorschlag des City-Rings
Vorlesungen und Uni-Seminare in der City? Mit diesem Wunsch hat City-Ring-Vorstand Tobias Heitmann eine Debatte zur Stärkung der City ausgelöst. Die beschäftigt nun auch die Politik.
Wird die City zum Hochschul-Standort? Diesen Wunsch äußerte City-Ring-Chef Tobias Heitmann bei der Cityring-Verleihung Mitte September. Mit Blick auf wachsend Leerstände in Geschäftshäusern sagte Heitmann: „Wir würden uns freuen, wenn die Universität in die Innenstadt zieht.“
Den Ball nimmt die CDU jetzt auf. Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch (19.10.) fragt sie nach, ob die Verwaltung bereits Gespräche mit der Technischen Universität (TU) Dortmund und/oder der Fachhochschule (FH) Dortmund zu möglichen Hochschulstandorten in der City geführt habe und ob es entsprechend Kontakte mit interessierten Immobilien-Eigentümern gebe.
Konkret regt die CDU-Fraktion an, sich mit der Idee, die Hochschulen in die City zu holen, um eine Förderung durch das Sofortprogramm „Zukunft. Innenstadt.
Nordrhein-Westfalen.“ zu bewerben. „Im Rahmen dieses Programms stehen rund 100 Millionen Euro zur City-Entwicklung zur Verfügung“, heißt es zur Erläuterung in der von CDU-Ratsherr Uwe Wassmann unterzeichneten Anfrage.
Für den Fall, dass die Verwaltung bisher keine Gespräche mit der TU Dortmund und der FH Dortmund hinsichtlich möglicher Standorte in der City geführt habe, soll sie vom Ausschuss aufgefordert werden, „umgehend diese Gespräche zu führen“, wünscht sich die CDU.
Oliver Volmerich, Jahrgang 1966, Ur-Dortmunder, Bergmannssohn, Diplom-Journalist, Buchautor und seit 1994 Redakteur in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Hier kümmert er sich vor allem um Kommunalpolitik, Stadtplanung, Stadtgeschichte und vieles andere, was die Stadt bewegt.
