Anmeldungen für Grundschulen: Fast alle Wünsche wurden erfüllt
Schuljahr 2020/21
Die Grundschulen in Hombruch gehen zum kommenden Schuljahr mit 15 neuen Klassen an den Start. Nur eine von acht Schulen musste Kinder ablehnen.

Die Ostenberg-Grundschule in Barop © Dieter Menne (Archiv)
In Dortmund wird die Zahl der Grundschulkinder bis zum Schuljahr 2023/24 voraussichtlich auf mehr als 25.000 ansteigen. Das wären knapp 20 Prozent mehr als jetzt. Davon geht zumindest die Stadt Dortmund aus.
Daher hat der Rat im September 2019 beschlossen, dass in der ganzen Stadt mittelfristig vier neue Grundschulstandorte aufgebaut werden sollen.
Im Stadtbezirk Hombruch ist zwar keine neue Schule vorgesehen, dafür wird aber beispielsweise die Brüder-Grimm-Schule an der Leostraße für 6 Millionen Euro erweitert.

Die Brüder-Grimm-Grundschule an der Leostraße in Hombruch wird für 6 Millionen Euro ausgebaut. © Michael Nickel
Die bestehenden acht Grundschulen zwischen Barop und Bittermark hatten für das Schuljahr 2020/21 zusammen Platz für 546 Schüler in 20 Eingangsklassen.
Jetzt, wo die Anmeldungen abgeschlossen sind, hat die Stadt Dortmund entsprechende Zahlen veröffentlicht.
„In der überwiegenden Anzahl konnte dem Schulwunsch der Eltern entsprochen werden“, heißt es in dem Schreiben: „Lediglich an der Ostenberg-Grundschule gab es einen Anmeldeüberhang. Den Kindern, die dort keinen Schulplatz erhalten konnten, steht ein wohnortnahes alternatives Platzangebot zur Verfügung.“
Bei 81 Plätzen und 84 Anmeldungen muss die Ostenberg-Grundschule 3 Kindern absagen.
Die Eichlinghofer Grundschule und die Harkort-Grundschule werden voraussichtlich mit weniger Klassen an den Start gehen als möglich. So gab es für 104 Plätze an der Harkort-Schule 63 Anmeldungen.
Grundschulen sind Thema in der Politik
- Die Anmeldezahlen der Grundschulen werden am 10. März (Dienstag) Thema in der lokalen Politik sein.
- Das Schreiben der Stadt steht auf der Tagesordnung für die öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Hombruch, die um 14.30 Uhr im Bürgersaal der Bezirksverwaltungsstelle beginnt.