Aldi in der City schließt zum Jahresende
Filiale im Kaufhof
Am 31. Dezember ist Schluss. Nach drei Jahrzehnten schließt die Aldi-Filiale im Untergeschoss der Galeria Kaufhof am Westenhellweg. Warum der Laden schließt - und wie es dort jetzt weitergeht? Wir haben nachgefragt.

Der Kaufhof am Westenhellweg.
Der Aldi im Untergeschoss der Galeria Kaufhof schließt zum Jahresende. Und wie soll es dort weitergehen? „Derzeit erarbeiten und prüfen wir zukunftsfähige Konzepte zur Nutzung dieser Fläche. Ich bitte jedoch um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreteren Aussagen tätigen können“, so Natalie Deuster, Geschäftsführerin der Galeria Kaufhof Dortmund auf Anfrage dieser Redaktion.
Es ist ruhig im Discounter an diesem Mittwochmittag. Dort, wo sonst in ihrer Pause viele Berufstätige die Treppen im Kaufhof runtersausen, um sich bei Aldi kurz einzudecken mit Lebensmitteln. In der Innenstadt ist das Angebot an Nahrungsmitteln ja nicht gerade üppig.
Eine Aldi-Verkäuferin sagt, wegen der beengten räumlichen Verhältnisse könnten sie nicht umbauen, deshalb sei auch keine Sortiments-Erweiterung möglich, wie in anderen Filialen. Der Umsatz stimme einfach nicht mehr an diesem Standort. Die Mitarbeiter kämen in Filialen in der Umgebung unter. Anfragen an die Aldi-Geschäftsführung blieben unbeantwortet.