Aggressiver Mann bedroht Passanten in der City – Polizei droht mit Taser

Mit Erklär-Video

Er bedrohte und beleidigte Passanten: Ein hochaggressiver Mann konnte in der Dortmunder City nur mit einem Taser von der Polizei gestoppt werden. Doch ein Elektroschock wurde nicht nötig.

Dortmund

, 16.01.2022, 13:40 Uhr
Der Taser kann zur Androhung einen Lichtbogen erzeugen, ohne dass die Elektroden tatsächlich abgeschossen werden.

Der Taser kann zur Androhung einen Lichtbogen erzeugen, ohne dass die Elektroden tatsächlich abgeschossen werden. © Stephan Schuetze

Ein hochaggressiver Mann hat am Samstag (15.1.) wahllos Passanten in der Dortmunder City bedroht. Die Polizei berichtet, dass der Mann erst durch das Ziehen eines Elektro-Taser beruhigt werden konnte.

Gegen 8 Uhr hatte der 29-jährige Mann ohne festen Wohnsitz in der Nähe des Fußballmuseums wahllos Passanten beleidigt und bedroht. Die alarmierten Polizeibeamten konnten den Betroffenen bereits aus der Ferne schreien und fluchen hören, heißt es.

Jetzt lesen

Als der 29-Jährige die Einsatzkräfte erblickte, soll er mit erhobenen Fäusten und wild-schreiend auf sie zugerannt sein. Sämtliche Ansprachen der Polizei, auch die Androhung eines Taser-Einsatzes, beruhigten den Mann zunächst nicht.

Der Mann kniete sich auf den Boden

Daraufhin zogen die Beamten den Taser und zeigten zusätzlich den Lichtbogen, der durch einen Knopf aktiviert werden kann und zusätzlich ein knisterndes Geräusch erzeugt. Dies sorgte offenbar dafür, dass sich der Mann beruhigte: Er sei stehengeblieben, habe die Hände gehoben und sei auf den Boden gekniet.

In diesem Video wird die Funktionsweise des Tasers erklärt:

Die Polizeibeamten haben daraufhin die Personalien des Mannes sichergestellt und ihm einen Platzverweis für die gesamte Dortmunder Innenstadt ausgesprochen. Bei sich hatte er zudem ein Fahrrad, welches laut Polizei als gestohlen gemeldet war. Es sei sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Fahrraddiebstahls erstattet worden.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt