Islamistische Gruppe demonstrierte am Samstag auf dem Westenhellweg
Dortmunder City
Mitten durchs Shopping-Geschehen zog am Samstag (15.1.) eine Demonstration über den Westenhellweg. Veranstaltet wurde sie von einer islamistischen Gruppe, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Mit einigen Dutzend Teilnehmern, aber dafür umso lautstarker, zog am Samstag (15.1.) eine Demo der türkischen Furkan-Bewegung über den Westenhellweg. „In Solidarität zu unseren 7 Brüdern in der Türkei, welche zu Unrecht in Haft sind, haben wir heute Mittag einen Freiheitsmarsch in #Dortmund veranstaltet“, twitterte die Gruppe am Samstagnachmittag. Ein Video zeigt mehrere Dutzend Teilnehmer, wie sie mit Schildern und laut rufend über den Westenhellweg laufen.
DIe Furkan-Bewegung wird von Verfassungsschutz und Bundesregierung als islamistisch und antidemokratisch eingestuft. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung steht sie unter Beobachtung des ersteren, ihre Zentren in Deutschland soll sie des Weiteren in Dortmund und Hamburg haben.
Weitere Demonstrationen in der City geplant
Die Polizei bestätigt, dass die Versammlung zwischen 15 und 16 Uhr in der City stattfand. Man zählte insgesamt 78 Teilnehmer, es sei zu keiner Störung gekommen - alle Auflagen wurden eingehalten.

Anhänger der Furkan-Bewegung bei einer Demonstration in Hamburg 2019. Neben Dortmund gilt Hamburg als eines der deutschen Zentren der Bewegung. © picture alliance/dpa
Die Gruppe kündigte an, auch an den kommenden Wochenenden in der Innenstadt zu demonstrieren: „Bis unsere Geschwister frei gelassen werden, führen wir dies jeden Samstag fort“, heißt es auf Twitter.
In Lippstadt aufgewachsen, zum Studieren nach Hessen ausgeflogen, seit 2018 zurück in der (erweiterten) Heimat bei den Ruhr Nachrichten.
