Weihnachten 2022

Neues Event im Rombergpark: „Adventszauber am Zoo“ feiert bald Premiere

Es gibt etwas Neues im Dortmunder Süden: „Adventszauber am Zoo“ heißt eine Veranstaltung, die wohl in diesem Jahr ihre Premiere feiern kann. Noch laufen aber die Planungen.

Brünninghausen

, 16.10.2022 / Lesedauer: 2 min

Es ist eine Premiere für die Veranstaltung im Rombergpark – Titel: „Adventszauber am Zoo“. Tobias Klotz von der Dortmunder Agentur six4media weiß noch nicht so ganz genau, wie es aussehen wird, das neue Projekt. „Noch laufen die Planungen, wir warten darauf, dass alle aus dem Urlaub zurück sind und wir dann alles klar machen können“, sagt der Geschäftsführer.

Lichtband durch den Park

Voraussichtlich – Stand jetzt – sollen die Besucher sich am ersten Wochenende im Dezember davon verzaubern lassen können. Zu sehen sein soll der Adventszauber in dem Bereich vom Eingang des Zoos bis zum Gewächshaus im Rombergpark. An den beiden Standorten soll es verschiedene Angebote geben; verbinden soll die beiden Flächen eine Art Lichtband, ein illuminierter Weg.

Besucher können hier „keine 100 Weihnachtsmarktstände“ erwarten, aber gerade das soll die Veranstaltung ausmachen: Es solle eher etwas Ruhiges, etwas in Richtung Kunsthandwerk und mit Zielgruppe Familie sein, sagt Tobias Klotz. Ein lohnenswertes Ziel für einen Spaziergang am Wochenende.

Eintritt ist frei

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Veranstalter ist die „Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V.“, die längst ihrem Stadtteil entwachsen ist, und zum Beispiel auch das „Winterglühen“ in Hombruch und in Aplerbeck den Adventszauber veranstaltet hat.

„Winterglühen“ auch wieder am Start

In Sachen Winterglühen darf man sich in Hombruch auf eine Neuauflage freuen: Das wird es wieder am letzten Januarwochenende geben. Auch diese Neuauflage feiert eine Premiere: Besucher werden aus eigens für den Stadtteil gestalteten Hombrucher Glühweintassen trinken. So etwas gab es schon für die westliche Innenstadt. Nebenwirkung: Es gibt Mehrwegtassen statt Einweggeschirr.

Solche Ballons waren beim letzten Winterglühen in Hombruch zu bewundern. © six4media

Übrigens ist das Winterglühen auch verantwortlichen für den Adventszauber am Zoo. Tobias Klotz erinnert sich: „Wir haben beim letzten Winterglühen zusammengestanden und gequatscht. So ist die Idee geboren, im Stadtbezirk den Adventsmarkt im Rombergpark zu machen.“

Die Idee sei damals bei der örtlichen Politik auf große Zustimmung gestoßen, man habe diese Veranstaltung wirklich gewollt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen