A40-Ausbau Anschlussstellen der B1 in Dortmund und Holzwickede am Sonntag gesperrt

Für A40-Ausbau: Anschlussstellen der B1 werden gesperrt
Lesezeit

Verkehrsteilnehmer müssen sich ab Montag (27. November) auf eine geänderte Verkehrsführung auf der B1 zwischen Dortmund, Holzwickede und Unna in Fahrtrichtung Kassel einstellen. Über das Wochenende sollen die beiden künftigen Spuren, davon eine auf dem einstigen Standstreifen final vorbereitet werden.

In dem Zuge hat die zuständige Planungsgesellschaft Deges am Freitagmittag kurzfristig Einschränkungen angekündigt, die spätestens am Samstagmorgen greifen:

  • Bis Sonntag, 26. November, 17 Uhr, sollen zur B1 in Fahrtrichtung Kassel die Auffahrten der Anschlussstellen Dortmund-Sölde und Holzwickede gesperrt werden.
  • Am Sonntag von 9 bis 16 Uhr, sollen die Abfahrten der Anschlussstellen Dortmund-Aplerbeck, Dortmund-Sölde sowie Holzwickede gesperrt werden. Eine Rote-Punkt-Umleitung ist eingerichtet.
  • In genannten Zeitfenstern steht den Verkehrsteilnehmern in Richtung Unna/Kassel ausschließlich der zuletzt gewohnte Fahrstreifen links neben dem Mittelstreifen zur Verfügung.

Bei einem Verkehrsunfall auf Höhe Holzwickede, wie im Bild zu sehen, kann es je nach Einsatzlage künftig passieren, dass der Verkehr gen Kassel am Anschluss der Gemeinde per Ampel gestoppt wird.
Bei einem Verkehrsunfall auf Höhe Holzwickede, wie im Bild zu sehen, kann es je nach Einsatzlage künftig passieren, dass der Verkehr gen Kassel am Anschluss der Gemeinde per Ampel gestoppt wird. © Neumann

Ein Streifen am mittleren Böschungsbereich steht dem Verkehr nach der Umstellung nicht mehr zur Verfügung, sondern wird im Zuge des nächsten Bauabschnitts ein Teil des Baufeldes.

Zunächst hatte die Deges angekündigt, dass man die B1 über Nacht sperren wolle, um die neue Verkehrsführung zu aktivieren. Das hat sich nun geändert. Auf Nachfrage sagt Deges-Sprecherin Simone Döll: „Die genannten Sperrpausen waren die einzigen, die wir so genehmigt bekommen haben.“

Über die Gründe, warum anders als geplant keine Sperrung über Nacht möglich war, konnte Döll nichts sagen. Durch den angekündigten Sperrzeitraum am Samstag bis 15 Uhr ist zumindest klar, dass Fußballanhänger nach dem Heimspiel von Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach ab 15.30 Uhr im Anschluss wieder auf zwei Spuren gen Osten abreisen und lokale Fans am Dortmunder Stadtrand und in Holzwickede abfahren können.

Ampel kann im Falle eines Unfalls den Verkehr stoppen

Greift die neue Verkehrsführung ab Montag – ein Witterungsumschwung könnte laut Döll die Arbeiten unterbrechen, müssen Verkehrsteilnehmer am Anschluss Holzwickede im Falle eines Unfalles mit einer roten Ampel rechnen: Unter der Woche wurde eine entsprechende Anlage samt vorgeschalteter Warntafeln installiert, die es der örtlichen Feuerwehr in Absprache mit der Polizei im Ernstfall erlaubt, bei Bedarf den Verkehrsstrom auf Höhe Holzwickede zu stoppen, um so Unfallstellen über das Baufeld im Bereich des Mittelstreifens zu erreichen.

Bei Anruf auf Rot: So wird Holzwickedes Feuerwehr im Notfall den Verkehr auf der B1 stoppen

Schwerer Brand bei Chico in Dortmund: Lotto-Millionär spricht über großen Schaden an seinem Haus

Bombendrohung in Holzwickede: Cyber-Netzwerk könnte hinter Drohmails ans Gymnasium stecken