Ampel auf der B1 in Holzwickede Darum müssen Autofahrer jetzt mit rotem Licht rechnen

B1: Ampel für Feuerwehr steht, geht aber noch nicht in Betrieb
Lesezeit

Mehrere elektronische Warntafeln und auf Höhe des B1-Anschlusses Holzwickede steht dann plötzlich auf gerader Strecke eine Signalanlage: Am Mittwoch, 22. November, dürfte die Ampel aufmerksamen Verkehrsteilnehmern aufgefallen sein. Wie berichtet, ist sie notwendig, damit die Holzwickeder Feuerwehr künftig von der B1-Auffahrt gen Unna kommend den Verkehr zum Stehen bringen und so den Fahrbahnbereich queren kann.

Das wiederum ist nötig, weil ein Fahrstreifen gen Unna/Kassel für den A40-Ausbau planmäßig zum Monatswechsel nach außen auf den einstigen und nun ausgebauten Standstreifen wechselt. Im mittleren Bereich der B1 wird künftig gearbeitet und nutzen entsprechend auch die Einsatzkräfte die dann leere Spur, um in Gegenrichtung zu einem Unfallort zu kommen.

In den kommenden Tagen bleibt die Ampelanlage samt vorgeschalteter Warntafeln noch außer Betrieb. Momentan laufen noch Markierungs- und Absperrarbeiten entlang der Bundesstraße für die neue Verkehrsführung. Laufen die Arbeiten planmäßig, soll der Verkehr zum Monatsende verschwenkt werden und würde dann die Signalanlage bei einem Einsatz im betroffenen Bereich auf Rot schalten – aber auch nur dann.