800 Jahre Berghofen: Jetzt gibt es den Kalender zum Jubiläumsjahr

Ideen zu Weihnachten

Natürlich muss der Kalender auch etwas Besonderes sein, wenn das Dorf 2020 seinen 800. Geburtstag feiert. Und das, was den Kalender ausmacht, hat es so noch nicht gegeben.

Berghofen

, 15.11.2019, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Cornelia Konter, erste Vorsitzende des Berghofer Heimatvereins, mit dem Jubiläumskalender.

Cornelia Konter, erste Vorsitzende des Berghofer Heimatvereins, mit dem Jubiläumskalender. © Jörg Bauerfeld

Cornelia Konter hält den handlichen Kalender mit einem gewissen Stolz in den Händen. „Ich denke, es ist ein richtiges Kleinod geworden“, so die Vorsitzende des Berghofer Heimatvereins, der den Kalender für das Geburtstagsjahr des Ortsteils auf den Markt gebracht hat.

Ist es der erste Kalender des Vereins? Nein, es sind schon mehrere erschienen, aber dieser ist der erste Kalender, der Zeichnungen enthält. Alle anderen beinhalteten Fotos.

Von wem sind die Zeichnungen? Ursula Schaaf hat die Berghofer Impressionen gezeichnet. Familie Schaaf hat einmal in der Berghofer Mitte ein Fernsehgeschäft geführt. Frau Schaaf hat die Malerei für sich entdeckt und gezeichnet.

Eines der Bilder aus dem Kalender.

Eines der Bilder aus dem Kalender. © Repro Bauerfeld

Was ist auf den Bildern zu sehen? Es sind Gebäude aus Berghofen oder auch Straßenszenen. Teils aus der früheren Zeit, teils aus den 80er-Jahren. Gemalt hat Ursula Schaaf aber auch andere Dinge.

Wie viele Bilder existieren aus Berghofen? Genau 13, so zumindest der Kenntnisstand von Cornelia Konter. 12 sind auf den Kalenderblättern zu finden, das 13. ist das Deckblatt.

Wo gibt es den Kalender und was kostet er? Der Kalender ist ab sofort erhältlich. Zum Preis von 8 Euro gibt es ihn bei Lotto Foster, Berghofer Straße 192 und bei „transfer.bücher und medien“, An der Schlanken Mathilde 3.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt