Viele Singles schwärmen von Freiheit und Ungezwungenheit. Dabei gibt es in Dortmund auch Situationen, in denen Singles benachteiligt sind. © Matias North/Unsplash
Partnersuche
7 Situationen, in denen Dortmunder besser nicht single sein sollten
Flirten, so viel man will, das Bett für sich und ganz viel Freiheit – so denken viele Paare über das Single-Leben. Doch in diesen sieben Situationen haben es Singles in Dortmund schlecht.
„Eine Beziehung? Ne, das ist nichts für mich“, sagen viele Singles, wenn sie danach gefragt werden, warum sie nicht in einer Beziehung sind. Das Single-Leben hat ja auch einige Vorteile: Sich keine Sorge um Geschenke und Jahrestage machen zu müssen; in seiner Freizeit das zu tun, worauf man Lust hat; Flirten, so viel man will.
Doch nicht immer ist das Single-Leben das Nonplusultra. Wir haben sieben Situationen gefunden, in denen du als Dortmunder besser nicht single sein solltest.
1. Essen bestellen – alleine?
Du hattest einen langen Arbeitstag und kommst erschöpft nach Hause. Jetzt noch selber kochen? Keine Lust. Du willst dich lieber auf das Sofa legen, zum Hörer greifen und dir etwas Indisches vom Taj Mahal oder eine leckere Pizza von 60 seconds to Napoli bestellen – bis dir auffällt, dass du single bist.
Bei diesen beiden und vielen anderen Restaurants liegt der Mindestbestellwert bei 20 Euro. Schon ziemlich teuer, wenn du nur für dich alleine bestellst. Und du bekommst es bestimmt noch nicht einmal auf. Paare haben es da besser. Die kommen zusammen locker auf 20 Euro – ohne sich zu überessen oder unnötig Geld auszugeben.
2. Das fünfte Rad am Wagen
Eine verheiratete Freundin lädt dich zu einer kleinen Party auf ein paar Cocktails zu sich ein, und du kommst natürlich gerne. Deine Vorfreude vergeht aber wie im Flug, als du merkst, dass neben dir als Single, deiner Freundin und ihrem Mann nur Paare auf der Party sind.
Du fühlst dich wie das fünfte Rad am Wagen. Auch bei vielen Gesprächsthemen kannst du nicht mitreden: Die schlaflosen Nächte deiner Freundin, die gerade ein Baby bekommen hat, oder der gemeinsame Familienurlaub eines anderen Paares im Wohnmobil an der Ostsee. Eine unangenehme Situation für Singles.
3. Schonmal alleine nachts durch Dortmund gelaufen?
Ehe du dich versiehst, ist es bei jener Party mitten in der Nacht geworden. Du wohnst alleine, und keiner der anderen Partygäste muss in deine Richtung. Du kannst auch niemanden anrufen, der dich abholt, denn du willst deine Freunde ja nicht so spät noch belästigen oder gar wecken.
Als Single nachts alleine durch Dortmund zu laufen, kann unheimlich sein, vor allem als Frau. Paare haben es da einfacher. Wenn sie zusammen wohnen, gehen sie ja auch zusammen heim. Und wenn nicht, bringt dich der Partner bestimmt gerne nach Hause.
4. Alleine über den Dortmunder Weihnachtsmarkt
Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist im vergangenen Jahr ausgefallen. Da wirst du dich bestimmt noch mehr darauf freuen, die Romantik des Markts zu genießen, wenn er wieder stattfindet. Der leuchtende, riesige Tannenbaum auf dem Hansaplatz, überall duftet es nach Zimt und Glühwein und alle sind in Weihnachtsstimmung.
Das ohne eine Partnerin oder einen Partner zu erleben, ist doch nur die Hälfte wert. Wenige Singles bauen ja nicht mal einen Tannenbaum in ihrer Wohnung auf – geschweige denn, sich in die Masse an Verliebten auf dem Weihnachtsmarkt zu stürzen. Auch in dieser Situation sind wohl die wenigsten Dortmunder gerne single.
5. Du brauchst neue Klamotten, nur welche?
Wo du schon einmal in der Innenstadt bist: Wie wäre es mit einem neuen paar Schuhe? Ein neues Abendkleid für die Dame oder ein schickes neues Hemd für den Herren? Doch was sollst du bloß nehmen? Dein Lieblingsladen hat so viel Auswahl und du kannst dich nicht entscheiden.
Paare sind dabei klar im Vorteil. Sie können die Entscheidung einfach der Partnerin oder dem Partner überlassen. Schließlich ist es am Ende ja auch wichtig, dass sie oder er das Outfit schön findet. Du aber verzweifelst bei der großen Auswahl und suchst Hilfe bei einer Mitarbeiterin, deren Meinung dir aber eigentlich egal sein sollte.
6. Zu viel Freiheit in der Freizeit
Du liebst es, zu tun oder zu lassen, was du willst in deiner Freizeit als Single. Klar, das hört sich nach einem großen Pluspunkt für die Singles an. Aber was machst du, wenn du spontan am Phoenix-See die Sonne genießen willst, aber keiner deiner Freunde Zeit hat? Oder du im Kreuzviertel ein Feierabend-Bier trinken willst, aber niemand deiner Freunde schon Feierabend hat? Dann kann dir die Single-Freiheit zum Verhängnis werden.
Nicht so die Paare: Viele Beziehungsmenschen haben Rituale mit ihrem Partner, ein gemeinsames Abendessen zum Beispiel. Die Tagesabläufe werden aufeinander abgestimmt, Dinge zusammen geplant und beide wissen, wann der jeweils andere Zeit hat oder nicht.
Situationen, in denen ein Teil des Paares Freizeit hat, aber niemanden findet, der für ihn da ist, kommen selten vor. Er hat fast immer Zeit, wenn sie auch Zeit hat – und ansonsten nimmt er sich die Zeit bestimmt gerne. Von deinen Freunden willst du das als Single aber nicht verlangen.
7. Wenn es mal wieder regnet ...
... dann sitzt du alleine zu Hause, kannst dir noch nicht einmal gutes Essen liefern lassen (siehe Situation eins) und hast außer deinem Fernseher niemanden, der dir Gesellschaft leistet und den Regen draußen vergessen lässt. Das kann dir sogar oft passieren: Durchschnittlich gibt es in Dortmund laut klimatabelle.de 143 Regentage pro Jahr.
Paare haben es an Regentagen besser: Sie lassen sich einfach eine Pizza nach Hause kommen, starten einen Serienmarathon und fühlen sich dabei weder einsam noch gelangweilt. Schon praktisch, das Dortmunder Pärchen-Leben!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.