
© Stefan Milk
Dortmunder Inzidenz erreicht neuen Höchststand: 10. Rekord in kurzer Zeit
Coronavirus-Pandemie
Die Inzidenz in Dortmund klettert am Dienstag auf einen neuen Höchststand - es ist der 10. Rekord innerhalb kurzer Zeit. Hinzu kommt ein weiterer Todesfall. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
Es reißt nicht ab: Zum 10. Mal innerhalb von knapp zweieinhalb Wochen klettert die Inzidenz in Dortmund auf einen neuen Rekordwert. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Dienstagmorgen (7.12.) ein Plus von 3,8 Punkten.
Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz jetzt bei 288,8. Erst am Vortag war mit 285,0 ein Allzeithoch erreicht worden. Auch in den Tagen zuvor war der jeweilige Höchststand mehrfach übertroffen worden.
Rekord-Schwemme - alten Höchststand deutlich übertroffen
Die Rekord-Schwemme startete am 20.11. - mit 242,8 übertraf die Sieben-Tage-Inzidenz den alten Höchststand deutlich. Er stammte noch aus der zweiten Corona-Welle: Im November 2020 hatte die Inzidenz laut RKI bei 233,9 gelegen.
Fünf Tage lang kletterte die Inzidenz ab dem 20.11. auf neue Rekorde - bei 263,1 lag sie am 24.11. Es folgte ein stetiges Auf und Ab, bei dem der Höchststand über die negativen Rekordmarken 267,7 (26.11.), 272,1 (1.12.), 284,7 (3.12.), 285,0 (6.12.) auf den aktuellen Wert stieg.
Der Anstieg am Dienstag geht auf 153 Neuinfektionen zurück, die das RKI für Montag (6.12.) meldet. Dazu kommen acht nachgemeldete Fälle für Sonntag (5.12.). Aktuell sind der Stadtverwaltung zufolge 3.253 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es befinden sich 2.663 Menschen in Quarantäne.
Weitere Todesfall - aber auch gute Nachrichten
Traurig: Auch bei den Todesfällen geht es weiter nach oben - das RKI meldet einen neuen Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. Laut Stadt Dortmund handelt es sich um eine 74-jährige Frau, die bereits am Samstag (4.12.) ursächlich an Covid-19 starb. Sie war keine Pflegeheimbewohnerin.
Seit Pandemiebeginn sind damit 435 Menschen in Dortmund an oder mit Corona gestorben. 75 Covid-Patienten werden aktuell stationär behandelt - dieser Wert ist der höchste seit Mai. 16 dieser Personen liegen auf Intensivstationen, 13 von ihnen müssen beatmet werden.
Trotz der Negativ-Rekorde bei der Inzidenz gibt es durchaus gute Nachrichten, was die Entwicklung der Pandemie in Dortmund angeht: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe meldete jetzt einen Impfrekord. So viele Corona-Impfdosen wie in der vergangenen Woche haben die Dortmunder Ärzte seit Pandemiebeginn noch nie verabreicht.
Bei der Impfquote liegt Dortmund deutlich über dem Bundesschnitt. Unter den größten Städten reicht es sogar für einen Platz unter den Top 5.
Inzidenz: NRW-weit auf Platz 28
Auch im Inzidenz-Vergleich mit anderen Städten schneidet Dortmund weiterhin relativ gut ab: NRW-weit belegt man mit der Inzidenz von 288,8 Platz 28 von 53 Städten und Kreisen.
Mit dem Oberbergischen Kreis, Köln und dem Kreis Lippe liegen drei Städte/Kreise sogar schon oberhalb der 400er Marke. 22 weitere Städte/Kreise weisen Inzidenzen über 300 auf.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
