Warnung vor Orkanböen in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen

Orkan

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitag früher als zunächst erwartet vor orkanartigen Böen mit bis zu 120 km/h in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen. Und gibt konkrete Empfehlungen.

Dorsten

, 18.02.2022, 09:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Den Feuerwehrleuten in der Region, hier die Schermbecker und Raesfelder bei einem Einsatz am Donnerstag, könnte ein unruhiger Freitagabend bevorstehen.

Den Feuerwehrleuten in der Region, hier die Schermbecker und Raesfelder bei einem Einsatz am Donnerstag, könnte ein unruhiger Freitagabend bevorstehen. © Feuerwehr Raesfeld

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Das gilt an diesem Freitag, nachdem am Donnerstag einige Bäume in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen zum Opfer gefallen waren.

Jetzt lesen

Ab 12 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst von Sturmböen, die aus südwestlicher Richtung kommend bis zu 85 km/h erreichen können. Dabei handelt es sich um die Warnstufe 2 (von 5).

Warnstufe wird erhöht

Bereits ab 14 Uhr, am Morgen war zunächst von 16 Uhr die Rede, erhöht der Wetterdienst die Warnstufe für unsere Region auf 3. „Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 km/h und 115 km/h aus westlicher Richtung auf“, so der Wetterdienst. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen müsse mit Orkanböen bis zu 120 km/h gerechnet werden.

Jetzt lesen

Da bei diesen Windgeschwindigkeiten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden können, sollten Bürgerinnen und Bürger besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel und andere Gegenstände achten, so der Wetterdienst: „Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien!“ Insbesondere solle man Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen halten und generell möglichst den Aufenthalt im Freien vermeiden.

Diese Warnung gilt bis Samstag, 1 Uhr. Aktuelle Wettermodelle gehen davon aus, das die höchsten Windgeschwindigkeiten in unserer Region gegen 18 bis 20 Uhr zu erwarten sind.