Kürzlich gingen Vandalen am Holtkampseck zu Werke. Der gemauerte Unterstand im Park wurde beschädigt. Diesmal wurde die Abdeckung der Stromversorgung mit grober Gewalt entfernt und dann wurden Kabel manipuliert. Außerdem wurden die Steckdosen teilweise zerstört.
„Falls jemand etwas gesehen haben sollte und Hinweise auf die Verursacher geben kann, wären wir sehr dankbar. Wir versuchen mit vielen Händen und Aktionen das Umfeld des Wappenbaums noch weiter aufzuwerten. Da ist es dann immer sehr schade, wenn wir durch Vandalismus zurückgeworfen werden“, erklärte der neue Vorsitzende Reiner Schulze-Tenberge auf telefonische Nachfrage, da er krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.

Die Mitglieder des Wappenbaumvereins hatten in der Wittenbrink-Klause aber nicht nur Hiobsbotschaften zu verkünden. So findet etwa in knapp sechs Wochen der traditionelle „Tanz in den Mai“ statt. Die Vorbereitungen für das beliebte Maifest laufen deshalb auf vollen Touren. Zwar musste sich der neue Vorsitzende Reiner Schulze-Tenberge von seinen Vorstandskollegen krankheitsbedingt vertreten lassen, aber der neue Chef hatte schon im Vorfeld vieles geregelt.
So hatte er beispielsweise bereits bei vielen Sponsoren und Mitstreitern um Unterstützung geworben und auch so einige neue Ideen mitgebracht. Das Maifest am Wappenbaum startet wie gewohnt am 30. April ab 18 Uhr mit Musik und Tanz im Park am Orthöver Weg.
Osteraktion für Kinder
Der Vorstand hat in diesem Jahr viel vor. So ist beispielsweise die Neugestaltung einer Sitzbank durch Kinder und Jugendlichen an der Montessorischule geplant. Außerdem sollen ein Teil der Wiese im Wappenbaumpark mit Wildblumen bepflanzt und die alte Kohlenlore restauriert sowie versetzt werden.
Zusätzlich kündigten die Verantwortlichen an, dass der Wappenbaumverein in diesem Jahr erstmals eine Osteraktion für Kinder ins Leben rufen wird. Dank einiger Sponsoren können rund 100 Ostertüten gepackt werden, die am Ostersonntag rund um den Wappenbaum versteckt werden sollen. Dort können sie dann von den Kindern aufgestöbert werden.
Zwei neue Gasgrills
Dank Fördermitteln, die der neue Vorsitzende von der Initiative „Dorsten dankt Dir“ bekam, wird der Wufenener Wappenbaumverein zwei Gasgrills anschaffen. „Diese Grills sollen dann nicht nur beim Maifest zum Einsatz kommen, sondern können auch von Wulfener Vereine ausgeliehen werden“, erklärte Reiner Schulze-Tenberge.
„Unter dem Motto ‚Wulfen bewegt sich - Wulfen hält sich fit“ planen wir eine Kooperation mit einem Fitnessunternehmen. Die Wulfener Vereinsmitglieder können somit bald vergünstigt trainieren. So wollen wir unter anderem versuchen, eine bessere Nachwuchsgewinnung in den Vereinen hinzubekommen. Weitere Unterstützung erhalten wir außerdem von der Vereinten Volksbank und der Sparkasse Vest.“

Nutzlose Doppelbrücke in Dorsten: Für einen „Zwilling“ schlägt bald das letzte Stündchen
Monster-Zyklon „Freddy“ sucht Ostafrika heim : Wulfener spenden und bitten um weitere Hilfe
Innovation aus Wulfen macht bundesweit Furore: Minimalinvasive Eingriffe am Rohrleitungsnetz