Volle Stadt: Nachmittagsmarkt war der Renner

Vor Heiligabend

Ein zweiter Nachmittagsmarkt fand am Dienstag von 11 bis 18 Uhr in der Altstadt statt. Wer noch Kleinigkeiten für seine Liebsten oder Zutaten für den Weihnachtsschmaus brauchte, wurde hier fündig. Auch sind bereits Weichen für die Zukunft des Marktes gestellt worden.

DORSTEN

, 23.12.2014, 17:26 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mutter Silke Wolter mit ihren Kindern Tilda (l.) und Franka.

Mutter Silke Wolter mit ihren Kindern Tilda (l.) und Franka.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Weihnachtlicher Nachmittagsmarkt

Einen Tag vor Heiligabend wurde es in der Dorstener Innenstadt noch einmal richtig voll. Der Grund: Die Händler baten zum 2. Nachmittagsmarkt.
23.12.2014
/
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Schlagworte

Viele wollten sich vor allem mit Fisch und Käse eindecken. Aber auch Gemüse und Obst waren sehr begehrt. Und zum Glück vieler Backfreunde gab es sogar Haselnüsse, die in den meisten Supermärkten nur für teures Geld oder gar nicht mehr zu haben sind.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Weihnachtlicher Nachmittagsmarkt

Einen Tag vor Heiligabend wurde es in der Dorstener Innenstadt noch einmal richtig voll. Der Grund: Die Händler baten zum 2. Nachmittagsmarkt.
23.12.2014
/
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Die besten Bilder vom zweiten Nachmittagsmarkt in der Dorstener Innenstadt.© Foto: Hülsmann
Schlagworte

"Wir sind um halb vier aufgestanden, aber es hat sich gelohnt", freute sich der Holländer Arno Karsten, der Plätzchen und Lakritz aus seiner Heimat verkaufte. "Man bekommt immer etwas zurück, wenn man was gibt!"

Eingekauft wurden nicht nur letzte Geschenke, sondern auch einige frische Zutaten für das Abendessen vor dem Geschenkeauspacken. "Bei uns gibt es Raclette. Ich bin froh, dass ich um diese Uhrzeit noch Champingnons und Knoblauchcreme bekommen habe und mich dabei auf Weihnachten einstimmen lassen konnte", zeigte sich Angelika Krumme begeistert von dem Konzept des Nachmittagsmarktes. Der soll in Zukunft übrigens öfter stattfinden. Die Einigung auf einen Wochentag wird zusammen mit den Markthändlern am Anfang des nächsten Jahres erfolgen.

Schlagworte: