Vor dem Gang auf den Waldfriedhof Schultenfeld in Wulfen-Barkenberg sollten Besucher derzeit zur Sicherheit das stille Örtchen aufsuchen. Die öffentlichen Toiletten auf dem städtischen Friedhof sind geschlossen. Nicht zum ersten Mal und auch nur vorübergehend, wie die Stadt nun erklärte.
„Leider haben wir am Friedhof in Barkenberg immer mal wieder mit Vandalismus und Einbrüchen zu kämpfen“, sagt der stellvertretende Stadtsprecher Christoph Winkel. Wahrscheinlich hänge das mit der Lage des Friedhofs fernab von Wohnbebauung zusammen. Dort gebe es wenig soziale Kontrolle.
Die Stadt verfährt schon länger so, dass sie Toiletten auf dem Friedhof vorübergehend schließt, wenn diese mehrmals hintereinander verunreinigt oder beschädigt wurden. Das sei auch der Grund für die aktuelle Schließung, so Winkel. Eine langfristige Schließung über Jahre hinweg, wie sie mitunter im Internet beklagt wird, habe es aber nie gegeben. Ab der kommenden Woche seien auch die Toiletten auf dem Barkenberger Friedhof wieder dauerhaft geöffnet.
In Dorsten gibt es insgesamt 13 Friedhöfe in kommunaler oder konfessioneller Trägerschaft. Auf allen städtischen Friedhöfen gibt es öffentliche Toiletten, die laut Stadt auch 24 Stunden an sieben Tagen die Woche geöffnet seien. An anderen Friedhöfen gebe es viel weniger Vandalismus, so Winkel. „Deshalb waren hier in der Vergangenheit auch kaum Schließungen notwendig.“
Nur eine Toilette in der Innenstadt: „Blanker Hohn für Leute wie mich“
Lockdown: In Dorstens Innenstadt werden öffentliche Toiletten knapp
Toilettenpapier-Erfindung aus Lembeck: Lothar Klöckner räumt bei „Die Höhle der Löwen“ ab