Neues Buch im April: Frank Rosin ist „ehrlich wie `ne Currywurst“

Sternekoch

Sternekoch Frank Rosin veröffentlicht im April seine Autobiografie. „Ehrlich wie `ne Currywurst“ zeichnet den Weg nach von Mutters Pommesbude in Hervest bis zu seinem Sterne-Restaurant in Wulfen.

Dorsten

, 09.02.2022, 11:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sternekoch Frank Rosin veröffentlicht im April ein Buch, das seinen Werdegang beschreibt.

Sternekoch Frank Rosin veröffentlicht im April ein Buch, das seinen Werdegang beschreibt. © picture alliance/dpa

Frank Rosin ist omnipräsent im Fernsehen. Gerade noch scheucht er junge Menschen durch seine „Heldenküche“, demnächst ist er wieder als Juror in „The Taste“ zu sehen. Jetzt geht er auch noch unter die Buchautoren. Allerdings veröffentlicht der Sternekoch aus Dorsten diesmal keine Rezepte.

Vielmehr wirft Frank Rosin einen Blick zurück auf sein Leben: wie er durch die „harte Schule des Kochens“ ging, erste Schritte als Unternehmer wagte und schließlich mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde. Unterhaltsam, persönlich – und absolut authentisch soll es sein, schreibt sein Verlag.

Jetzt lesen

Als Sohn einer Imbissbudenbesitzerin („Glückauf-Grill“ in Hervest) und eines Lieferanten für Gastronomiebedarf lernt Frank Rosin das Restaurantgeschäft von der Pike auf. Seine ersten Erfahrungen als Koch seien geprägt gewesen vom rauen Umgang in den Küchen, doch Rosin erarbeitete sich immer mehr Anerkennung, bis er schließlich Karriere als Koch und Unternehmer machte und sein Weg ihn ins Fernsehen führt. Die „beeindruckende Erfolgsgeschichte“ sei geprägt von harter Arbeit, einem starken Willen und einer großen Leidenschaft für das Kochen, heißt es.

Auf der Facebook-Seite von Frank Rosin gab es viele positive Kommentare („Habe in meinem Leben noch nie ein Buch gelesen, aber das wird das erste sein“), aber nicht nur: Einzelne Follower kritisierten, dass der Sternkoch inzwischen „zu abgehoben“ oder ohnehin „nur aufs Geld aus“ sei.

Frank Rosin mit Andreas Hoch: „Ehrlich wie `ne Currywurst“ erscheint im April im Ecowin-Verlag, 240 Seiten Hardcover mit vielen Fotos, Preis ca. 24 Euro, ISBN 978-3-7110-0304-1