Sternekoch Björn Freitag feiert Jubiläum als „Vorkoster“

Der Vorkoster

Sternekoch Björn Freitag feiert Jubiläum. Seit zehn Jahren ist der Dorstener für den WDR als „Vorkoster“ unterwegs. Für die Sondersendung am 2. März hat er sich prominente Gäste eingeladen.

Dorsten

02.03.2020, 14:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sternekoch Björn Freitag ist seit zehn Jahren „Der Vorkoster“ im WDR Fernsehen.

Sternekoch Björn Freitag ist seit zehn Jahren „Der Vorkoster“ im WDR Fernsehen. © Jennifer Uhlenbruch

Seit 2010 reist er als Vorkoster kreuz und quer durch NRW, Deutschland und Europa. Als Kind des Ruhrgebiets ist Björn Freitag dennoch tief in seiner Heimat verwurzelt und drückt der Region seinen kulinarischen Stempel auf.

Jetzt lesen

Seit 1997 führt er den „Goldenen Anker“ in Dorsten. Björn Freitag war 23 Jahre alt, als er das Restaurant seiner Eltern übernahm. Im Jahr 2001 wurde es mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, womit Björn Freitag zum seinerzeit jüngsten Sternekoch Deutschlands gekürt wurde.

14 Staffeln, mehr als 111 Folgen

„Der Vorkoster“ wird mittlerweile in der 14. Staffel im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Den Anfang nahm alles am 5. Juli 2010. Zum ersten Mal lieferte Björn Freitag als Vorkoster tiefe Einblicke in die Produktion und Verwertbarkeit unseres Essens. Von da an sollten mehr als 111 Sendungen folgen.

In der 90-minütigen Jubiläumsfolge am Montag (2. März, ab 20.15 Uhr im WDR Fernsehen) lädt der Vorkoster zum gemeinsamen Kochen mit seinen Weggefährten ein. Johann Lafer, Frank Buchholz oder auch Doc Heinz-Wilhelm Esser – sie alle waren schon zu Gast in Björn Freitags Sendung.

Jetzt lesen

Am häufigsten begleitet hat ihn allerdings Diplom-Oecotrophologin Anja Tanas. In bislang 29 Sendungen standen die beiden gemeinsam in der Vorkosterküche, analysierten Lebensmittel, studierten Zutatenlisten und kreierten köstliche Gerichte zum Nachkochen.

Lesen Sie jetzt