Geldscheine liegen auf einer Heizung.

Ab August zahlen viele Verbraucher in Dorsten deutlich mehr für Gas. © picture alliance/dpa/dpa-tmn

E.on erhöht Gaspreise ab August: Das erwartet Kunden in Dorsten

rnEnergiepreise

E.on hat eine Erhöhung der Gaspreise ab August angekündigt. Der Energiekonzern ist Gas-Grundversorger in Dorsten. Die kommende Heizperiode wird für viele Dorstener erheblich teurer.

Dorsten

, 29.07.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Etliche Anbieter verlangen schon länger höhere Preise, jetzt zieht auch E.on nach: Der Energiekonzern ist Gas-Grundversorger in Dorsten und erhöht zum 1. August 2022 den Bezugspreis für Gas.

Jetzt lesen

Gerade beim Erdgas sei die Lage an den Energiemärkten bereits seit Monaten außergewöhnlich und habe sich in den vergangenen Wochen noch einmal massiv zugespitzt, sagte ein Unternehmenssprecher: „Die Beschaffungspreise für Energie bewegen sich auf einem historisch hohen Niveau, der Großhandelspreis für Erdgas hat sich zwischenzeitlich im Vorjahresvergleich verfünffacht.“ Deshalb sei man wie andere Anbieter gezwungen, die Preise anzupassen.

Fast 50 Prozent teurer

Konkret bedeutet das: Bis 31. Juli zahlt ein beispielhafter Dorstener Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden (kWh) 8,662 Cent pro kWh - ab August sind es 13,497 Cent. „Das entspricht für den beispielhaften Verbrauch insgesamt einer Anpassung von etwas über 48 Prozent“, so der E.on-Sprecher. Der jährliche Grundpreis bleibt unverändert bei rund 220 Euro.

Jetzt lesen

Eine Entspannung bei den Endkundenpreisen sei vorerst nicht in Sicht, so der Sprecher weiter. Finanzielle Entlastungen für Verbraucher seien Sache der Politik: „Zum Beispiel mithilfe einer allgemeinen Senkung von Steuern und Abgaben sowie ergänzend gezielte Maßnahmen zum Schutz besonders betroffener Kundengruppen.“