Standort für Impfzentrum im Kreis Recklinghausen steht fest
Coronavirus
Der Kreis Recklinghausen hat den Standort für das Impfzentrum bekannt gegeben. Er biete genug Platz und Parkraum, um die erwartete Zahl der zu Impfenden bewältigen zu können.

Das Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen errichtet. © RVR 2018 Aerowest/Meixner
Das Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen entstehen. Geplant ist eine Leichtbauhalle, wie der Kreis Recklinghausen am Mittwoch mitteilte.
Der Standort biete genug Platz und Parkraum, um die zu erwartende Zahl der zu Impfenden bewältigen zu können, teilte der Kreis mit. Gleichzeitig liege er zentral und sei auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Halle soll ab nächster Woche aufgebaut werden
Geplant ist, in der kommenden Woche mit der Errichtung der Halle zu beginnen. Wann das Impfzentrum in Betrieb genommen wird, ist noch offen. „Das Land Nordrhein-Westfalen hat vorgegeben, dass die Zentren bis zum 15. Dezember stehen sollen“, sagte Kreis-Sprecherin Svenja Küchmeister. „Unser erklärtes Ziel ist es, dann auch fertig zu sein.“
Die Infrastruktur auf dem Konrad-Adenauer-Platz wurde erst vor Kurzem modernisiert und ausgebaut. Das zahle sich nun aus, sagte Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche. „Natürlich leisten wir als Kreisstadt gerne unseren Beitrag dazu, wenn es darum geht, die Corona-Pandemie effizient zu bekämpfen.“
Der Kreis wartet nun auf weitere Anweisungen vom Land Nordrhein-Westfalen über die genauen Abläufe vor Ort, Anmeldeverfahren und etliche weitere Details.