Schulwege in Dorsten Karte zeigt: Hier gibt es die meisten Unfälle

Schulwege in Dorsten: Ostwall ist Unfallschwerpunkt Nummer eins
Lesezeit

Ein Lkw-Fahrer war Mitte März 2023 auf der Hervester Straße im Dorstener Stadtteil Wulfen unterwegs, als er ein damals sechsjähriges Mädchen erfasste. Der Mann hatte das Kind übersehen. Es war mit Fahrrad und Tornister auf dem Weg zur Schule. Die Erstklässlerin musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Dieser Unfall ist einer von vielen, die das Landesamt IT.NRW in eine Karte mit aufgenommen hat. Sie zeigt, wo im Schuljahr 2022/23 die meisten Unfälle auf dem Schulweg mit Personenschaden passiert sind.

Eine Karte von IT.NRW zeigt die Stellen, an denen in Dorsten die meisten Unfälle auf dem Schulweg geschehen.
Eine Karte von IT.NRW zeigt die Stellen, an denen in Dorsten die meisten Unfälle auf dem Schulweg geschehen. © Screenshot IT.NRW

Unfälle bei den Montessori-Schulen

Lilia und blau eingefärbt ist der Kreuzungsbereich der Hervester- und Dülmener Straße (B58). Ganz in der Nähe befindet sich der Montessori Campus. Einen bzw. zwei bis drei Unfälle mit Personenschaden hat es also dort im abgelaufenen Schuljahr gegeben.

Bei dem Unfall im März 2023 ist das Mädchen durch den Unfall mit dem Lkw lebensgefährlich verletzt worden.
Bei dem Unfall im März 2023 ist das Mädchen durch den Unfall mit dem Lkw lebensgefährlich verletzt worden. © Guido Bludau (Archiv)

Damit gehört das Gebiet rund um den Campus aber nicht zu den Unfallschwerpunkten in Dorsten. Dieser befindet sich stattdessen nahe der Innenstadt. Konkret geht es um die Strecke zwischen dem Gymnasium Petrinum und dem Gymnasium St. Ursula.

Schwerpunkte auf der Borkener Straße

Gelb gekennzeichnet ist das Stück des Ostwalls und der Borkener Straße bei den Mercaden vor der B224-Kanalbrücke. Dort befindet sich unter anderem die Bushaltestelle Lippetor. Viele Schülerinnen und Schüler steigen dort ein und aus. Vier bis sechs Unfälle mit Personenschaden hat das Landesamt IT.NRW dort gezählt. Gleiches gilt für die Auf- und Abfahrt Crawleystraße/Borkener Straße.

Etwas vorher, auf dem Willy-Brand-Ring bis zur Kreuzung Vestische Allee, hat es der Karte zufolge zwei bis drei Unfälle gegeben. Gleiches gilt für die Vestische Allee bis zur Kreuzung Bochumer Straße.

Doch auch auf der anderen Seite von Kanal und Lippe gibt es Stellen, an denen es zu mehreren Fällen gekommen ist. Mit vier bis sechs Unfällen ist der Schwerpunkt das ebenfalls gelb gekennzeichnete Stück der Borkener Straße zwischen der Zeppelinstraße und dem Söltener Landweg. Die Neue Schule Dorsten ist dieser Stelle am nächsten.

Mehrere Unfälle am Gemeindedreieck

Besonders vorsichtig sollten Schülerinnen und Schüler auch am Gemeindedreieck (Borkener Straße/Halterner Straße/Bismarckstraße) sein. Dort hat das Land einen bzw. zwei bis drei Unfälle gezählt.

2022 hatte es 17,7 Prozent mehr Unfälle gegeben als 2021 (2022: 306 Unfälle, davon 253 mit Personenschaden). Auch in dieser Statistik ist der Unfall in Wulfen zwischen dem Lkw und dem Mädchen mit aufgeführt.

Unfall in Wulfen: Schwer verletztes Mädchen (6) außer Lebensgefahr

Immer mehr Unfälle in Dorsten: Am häufigsten kracht es auf einer Bundesstraße

Mädchen in Dorsten schwer verletzt: Unfallstelle bekommt Markierung - an seinem Geburtstag

Schwerer Unfall in Wulfen: Lkw erfasst Kind, Rettungshubschrauber im Einsatz

Dieser Text erschien erstmalig am 29.11.2023.