Schlicht und elegant sollen die Blumen sein

Traumpaar in der Florawelt

Auf strahlenden Sonnenschein hoffen wohl alle Hochzeitspaare bei ihrer Trauung. Für Julia und Christoph ist trockenes Wetter jedoch ganz besonders wichtig, denn sie werden auf Burg Lüttinghoff heiraten und sich dort auf einer großen Wiese trauen lassen.

DORSTEN

, 21.04.2017, 15:22 Uhr / Lesedauer: 2 min
So könnte sich Julia ihren Brautstrauß vorstellen. Auch Udo Nowaks (l.) Idee, die Wiese mit bepflanzten Kübeln zu dekorieren, kam beim Brautpaar gut an.

So könnte sich Julia ihren Brautstrauß vorstellen. Auch Udo Nowaks (l.) Idee, die Wiese mit bepflanzten Kübeln zu dekorieren, kam beim Brautpaar gut an.

Diese Wiese „floral zu verschönern“, wünschen sich die beiden von Udo Nowak, Abteilungsleiter Schnittblumen bei der Florawelt. Und der hat auch einen Plan B für schlechtes Wetter im Kopf.

Seine Idee, um schnell umdisponieren zu können, und die Trauung mitsamt der Dekoration auf die Terrasse (bei leichtem Regen) oder ins Trauzimmer (bei starkem Regen) verlegen zu können, lautet: Kübel. „Die bepflanzen wir richtig hoch, sodass sie auf der Wiese auch zur Geltung kommen“, erklärt der Blumenexperte. Sie sollen auch eine Begrenzung neben den Sitzreihen schaffen und vorne, wo das Rednerpult und das Brautpaar stehen werden, den Blick der Gäste einfangen. „Wir könnten weiße Blumen nehmen und türkisfarbene Akzente setzen“, schlägt Udo Nowak vor, weil Türkis Julias Lieblingsfarbe ist. „Oder auch graue.“ „Sie sind der Experte“, meint Julia, tendiert aber schnell zu einer eleganten grau-weißen Dekoration. Christoph nickt zustimmend, hätte aber wohl auch nicht widersprochen, wenn er anderer Meinung gewesen wäre. „Im Zweifelsfall entscheidet die Braut“, hat er schon gelernt, was ihm die weitere Hochzeitsvorbereitung erleichtern wird.

"Schlicht und schön"

An jeder dritten Bank sollen die Kübel stehen und die Kulisse mit weißen Gladiolen, Lilien und Schleierkraut einrahmen. „Das greift die Wiese auf, ist aber dennoch edel“, sind Brautpaar und Blumenexperte überzeugt.

Den Brautstrauß möchte Julia ähnlich „schlicht und schön, bloß nicht zu pompös“ halten. Eine gute Wahl, findet Udo Nowak, nachdem er sich über das Brautkleid informiert hat: „Je auffälliger das Kleid, desto ruhiger muss der Strauß sein. Für Julia muss es eine Kugel werden“, sagt er, ohne Christoph zu viel über das Kleid zu verraten. Auch zu nur einer Blütenform rät er ihr. „Ich würde Buschrosen nehmen“, sagt er – und zeigt Julia direkt, wie er sich den Strauß vorstellt. Julia freut sich über den schlichten eleganten Strauß. Jetzt muss nur noch das Wetter schön werden, damit die Blumen auch richtig wirken können.

Schlagworte: