Garten-Spaziergang in Dorsten mit schaurig-lustigen Mordgeschichten
Theater
„Rabenschwarze Nachtgeschichten“ bekommt das Publikum eines spannenden Spaziergangs durch den Ruhr-Kultur-Garten in Dorsten geboten. Grusel und Humor wechseln sich dabei ab.
Theatrale Spaziergänge in Parks und in Gärten als Verbindung von Kultur- und Naturerleben sind ein Format, das inzwischen in Dorsten auch über die Corona-Zeit hinaus ein interessiertes Publikum gefunden hat.
Nachdem der Dortmunder Kulturverein „Melange“ in den beiden Vorjahren gemeinsam mit der Stadtagentur solche Angebote im Bürgerpark Maria Lindenhof, im Schlosspark in Lembeck und im Garten der Biologischen Station veranstaltet hat, geht es nun in den Ruhr-Kultur-Garten des Hofes Dalhaus in Altendorf-Ulfkotte, Achterfeld 61 a.
Am 16./17. September (Freitag/Samstag), jeweils um 17.30 Uhr und 20 Uhr, steht dort inmitten der schönen Streuobstwiese, die das Ruhrgebiet und Standorte der 53 RVR-Kommunen nachzeichnet, ein gruselig-humorvoller
Parkspaziergang mit Edgar A. Poes Raben auf dem Programm.
Schauspieler Markus Veith erzählt „rabenschwarze Nachtgeschichten“. Edgar Allen Poes Rabe - niemand kennt sich besser in der Finsternis aus - lädt die Teilnehmer ein zu einem schaurig-makabren Spaziergang durchs Apfelbaum-Grün. Er vermag die Seelen Verstorbener zu sehen, weiß genau, wo sich auf welche Weise Morde zugetragen haben und trägt diese Geschichten in Zeilen rabenschwarzen Humors vor.
Für den schaurig-schönen Spaß mit Gänsehaut- und Lachgarantie gibt es Karten für 15 Euro in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, Tel. (02362) 66-3066.