Petrinum Dorsten feiert Abitur Sechs Schüler bestehen mit einer 1,0

Petrinum Dorsten feierte Abitur: Sechs Schüler bestehen mit einer 1,0
Lesezeit

„Ihr seid Gewinner“, betonte die stellvertretende Schulleiterin Dr. Vera Merge. 88 Schülerinnen und Schüler haben 2023 am Gymnasium Petrinum die Abiklausuren geschrieben. 24 von ihnen schließen mit einer Eins vor dem Komma ab. Die sechs Jahrgangsbesten verlassen die Schule mit einem Abiturschnitt von 1,0.

Mit dem Motto „ABI - The winner takes it all“ verließ der Abschlussjahrgang lautstark die Schule. In schicken Kleidern und Anzügen holten sie sich im Amphitheater im Bürgerpark Maria Lindenhof ihre Zeugnisse ab. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. „Das Leben wartet mit Wettkämpfen auf euch“, sagte Vera Merge.

Die stellvertretende Schulleiterin hielt an diesem sonnigen Freitag (9.6.) ihre erste Abschlussrede. Sichtlich aufgeregt schwärmte sie von den letzten neun Jahren. „Wir sind optimistisch, dass ihr mit Verstand und Mut die Probleme unserer Gesellschaft angeht.“

„Es geht darum, dass ihr eure Träume verwirklicht, euch treu geblieben und glücklich und zufrieden seid. Dann werdet ihr am Ende als Gewinner dastehen“, so die Lehrerin weiter.

Eine Feier voller Musik

Zwischendurch begeisterten immer wieder Musikerinnen und Musiker der Q1 mit ihren Auftritten. Zwei Schülerinnen performten den ABBA-Hit „Dancing Queen“ auf der Bühne der Oude Marie.

Zwei Sängerinnen singen im Amphitheater in Dorsten.
Musikerinnen und Musiker begleiteten die Zeugnisübergabe musikalisch und performten den ABBA-Hit „Dancing Queen", passend zum Motto „ABI - The winner takes it all". © Julia Müller

„Herzlichen Glückwunsch im Namen der Stadt Dorsten“, sagte Tobias Stockhoff. Der Bürgermeister ließ es sich trotz vollen Terminkalenders nicht nehmen, den Abiturienten zu gratulieren. Darüber hinaus folgte ein Appell: „Nutzt eure Talente. Und, dass ihr die Welt zum Positiven verändern werdet.“

Drei Jahre enge Zusammenarbeit

Besonders in Erinnerung bleiben den Schülerinnen und Schülern ihre Jahrgangsstufenleiter. Den Abschlussjahrgang 2023 haben Natalie Timmermann und Julian Hatzig als erste Jahrgangsstufe betreut. Ihre Rede beinhaltete viel Humor. Anekdoten aus der Schulzeit brachten das Publikum zum Lachen.

Sie waren „Organisationstalente“ und haben „Deadlines eher als unverbindliche Empfehlung angesehen“. „Ich bin froh, dass ihr meine erste Stufe gewesen seid“, betonte Natalie Timmermann und kämpfte mit den Tränen. „Bewahrt euch eure Individualität und seid neugierig.“

Schüler, Eltern und Lehrer des Petrinums versammeln sich im Amphitheater, in der Oude Marie in im Bürgerpark Dorsten.
Alle Sitzplätze belegt: Die Abiturientia 2023 des Petrinums feierte mit ihren Lehrern, Familien und Freunden die Zeugnisübergabe in der Oude Marie in Dorsten. © Julia Müller

Reden über Reden

Nach unzähligen Glückwünschen kamen die Abiturienten zu Wort. Christian Bockamp und Hendrik Hemmert verpackten ihre Dankesrede in ein Rollenspiel mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT.

Zum Schluss hieß es nur: „Danke und mal schauen, wo wir uns irgendwann mal wieder sehen.“

Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten:

Emily Abbott, Oliver Anton Adami, Maxim Alekseev, Mohammad Alhamid, Franziska Rita Arndt, Tyler Baldow, Isabella Barabas, Lennart Berger, Lina Bikowski, Jay-Fabricia Blum, Christian Bockamp, Daniel Bondarenko, Matvej Bondarenko, Maja Josefine Breil, Jule Bruns, Maximilian Buss, Hans Henri Danneberg, Jennifer Eckert, Noah Eicholt, Franziska Helene Erbe, Auron Etemi, Leonie Feustel, Hanna Flachmann, Leon Goertz, Janis Goldner, Merve Görken, Sky Graf, Benedikt Grewer, Sophie Gromann, Anisa Güler, Hümeyra Gündogan, Leonhard Heier, Svenja Heiligers, Finn Helke, Mia Hellmann, Hendrik Hemmert, Marie Hengst, Paula Hohmann, Max Hülsdünker, Dominik Janlewing, Marie Josten, Helen Kähler, Anna Kaline, Can Kaya, Noah Klann, Ben Klapheck, Eva Kleine-Besten, Jan Alois Klug, Annika Kontor, Jan Kontor, Robin Kordes, Jette Kötters, Thanh-Tung David Lam, Mika Langenhagen, Lars Felix Jost Lewerenz, Marko Markovic, Lena Marie Martini, Terzia Mastiaux, Johanna Oberwinster, Brikena Osmani, Svenja Paß, Marco Potthink, Nadja Ridderbusch, Lara Schaten, Linus Schenke, Mia Schönwald, Madita Schroer, Edgar Schug, Ben Sondermann, Anne Stevens, Mia Weiss, Leyla Widenska, Joe Wilkin, Lukas Wischnewski, Celine Wittenborn, Hüseyin Erdem Yazici, Maja Zepmeusel

Abiturientia 2023 der Gesamtschule Wulfen: 18 Schülerinnen und Schüler machen ein Einser-Abitur

Erich-Klausener-Realschule Dorsten entlässt letzten Jahrgang : Auftritt eines „Musterschülers“

Schulleiter Dirk Börger hört in Dorsten auf: „Es wird Zeit brauchen, bis ich darüber hinweg bin“