Party, Live-Musik und Hunde-Workshops in Dorsten Das ist am ersten Juni-Wochenende los

Party, Live-Musik und Hunde-Workshops
Lesezeit

Viel los ist am Wochenende in Dorsten. Vom 2. bis zum 4. Juni können sich die Dorstenerinnen und Dorstener auf verschiedene Veranstaltungen freuen. Besonders der Samstag ist von morgens bis abends gut durchgetaktet.

Das erste Juniwochenende steht ganz im Zeichen des Altstadtfestes. Los geht es am Freitag, 2. Juni, um 16 Uhr. Der Kinder-Fun-Park läutet das Wochenende ein. Um 18 Uhr startet dann das Altstadtfest-Opening mit DJ Jan Schapdick am Platz der Deutschen Einheit.

Von Live-Musik über den Wein- und Käsemarkt bis hin zum verkaufsoffenen Sonntag gibt es einiges zu entdecken. Am Samstag tritt nachmittags die Tanzgruppe Rybnik auf. Die Tänzer aus der Partnerstadt Polens zeigen um 15 Uhr ihr Können.

Wochenende voller Musik

Der Freitagabend beginnt mit einer Premiere. Die Gruppe Ten Sing Gahlen lädt zu ihrer Show ein. Das Thema lautet „Western“. Bereits im März haben rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam geprobt.

In der Friedenskirche auf der Hardt sind insgesamt drei Shows geplant. Die Premiere startet um 18 Uhr. Am Samstag, 3. Juni, beginnt der Auftritt um 19 Uhr. Das Wochenende endet mit einem großen Show-Gottesdienst am Sonntag, 4. Juni.

Die Pfarrei Heilig Kreuz der Katholischen Kirchengemeinde St. Agatha feiert 50-jähriges Bestehen. Das wollen die Gemeindemitglieder vom 2. bis zum 4. Juni feiern. Dafür laden sie zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Am Sonntag, 4. Juni, beginnen sie um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, der vom Kinder-, Jugend- und Projektchor musikalisch begleitet wird. Im Anschluss findet das Gemeindefest statt. Hier können sich Besucher unter anderem auf eine Tombola freuen. Für das leibliche Wohl ist in Form von Kuchen, Reibeplätzchen oder auch Grillspezialitäten gesorgt.

Hier die sonstigen Termine im Überblick:

Samstag, 3. Juni

Auf dem Gelände der Firma Gartenbau Thomas Dreckmann findet das Feldmärker Kinderschützenfest statt. Los geht es um 14 Uhr an der Gelsenkirchener Straße 91.

Die Jungs können ab zehn Jahren mit einem Luftgewehr auf den Schützenvogel schießen. Der beste Schütze wird Kinderschützenkönig und darf sich die Königin an seiner Seite aussuchen. Abends folgt das das Sommer- und Bataillonsfest für die Erwachsenen.

Die Musikschule veranstaltet das erste Dorstener „JeKits-Festival“. Im Vordergrund steht das Singen, Tanzen und Instrumente spielen. Dafür treffen sich die teilnehmenden Grundschulkinder im Creativ-Quartier auf der Zeche Fürst Leopold.

Die Open-Air-Saison der Oude-Marie-Bar im Bürgerpark Dorsten beginnt. Zum Auftakt spielt die Exotic-/Alternative-Rock-Band „Komodo“. Los geht das Konzert auf der Bühne des Amphitheaters um 20 Uhr.

Sonntag, 4. Juni

Der erste „Bello-Hundetag“ war ein voller Erfolg. Nun steht der zweite Veranstaltungstag im Creativ-Quartier Fürst Leopold kurz bevor. Los geht es am Sonntag, 4. Juni, um 10 Uhr.

Das vielfältige Programm beinhaltet ein interaktives Hundetraining, einen Wettbewerb, Vorträge und Workshops zu Themen wie Tiergesundheit, Ernährung, Erziehung sowie Mantrailing. Um 17 Uhr ist Schluss.

Und schließlich heißt es am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr wieder: „Dorsten zeigt Gärten“.

Haarbüschel der Dorstener reinigen die Meere: Jan-Bernd Benson (29) hilft der Umwelt

Parkdeck in Dorsten: Neue Zahlen zu umstrittenen Abriss-Plänen

Millionäre in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Bottrop: Wo werden es mehr, wo gibt´s keine?

Zudem feiert der Löschzug Holsterhausen am Samstag (3. Juni) im Gerätehaus an der Heroldstraße seinen 112. Geburtstag. Die Feierlichkeiten beginnen um 14 Uhr mit einem Kübelspritzencup für die Holsterhausener Vereine. Aber auch schon während des Wettbewerbs ist das Gerätehaus für Besichtigungen geöffnet und lädt zu Spiel und Spaß für Kinder, Getränken, Gegrilltem, Kaffee, Kuchen und vielem mehr ein. Ab 17 Uhr beginnt der offizielle Teil zum Jubiläum. Dieser wird anschließend mit Livemusik (ab 18.15 Uhr) und Party im Gerätehaus mit offenem Ausklang abgerundet.