Bei der diesjährigen Aktion sind elf Gärten, verteilt über das ganze Stadtgebiet, dabei. Es wird kein Eintritt genommen. Gegen Spenden erhalten Besucher Kaffee und Kuchen und können die sehr liebevoll gestalteten und unterschiedlichen Gärten im Dorstener Stadtgebiet bestaunen.
Hier eine Übersicht:
Der Garten von Jutta Kleine Vorholt, Lippramsdorfer Straße 250 in Lembeck, ist bestens bekannt als „Tante Guste“.
Der „Palmengarten“ von Andreas Türpe, Am Gecksbach 68 in Wulfen-Barkenberg, lockt die Besucher gedanklich in den Süden.
Neu dabei ist „Sallys Garten“ am Kirchweg 114 in Deuten.
In Holsterhausen lädt Familie Vogel in den Garten am Duesbergs Kamp 10 ein.
In Hervest sind Gabi Steinnus und Manfred Lampen an der Wasserstraße 67 bereits ein Begriff für die „Gartenkenner“.
Ebenfalls in Hervest wartet der Interkulturelle Garten an der Heinrich-Wienke-Straße 35 auf seine Besucher.
An der Oelmühle 21 laden Britta und Jürgen Jansen in ihre „Wohlfühloase“ ein.
Auch der Kleingärtnerverein „Im Lippegrund“ am Gerresheimer Weg beteiligt sich wieder an der Garten-Aktion.
Ulrike und Wolfgang Baldauf, die zu den Organisatoren der Garten-Aktion zählen, warten ebenfalls auf neugierige Besucher an der Goethestraße 10.
An der Alleestraße 9 öffnen Robert Lau und Danielle Schulte ihre Gartenpforte.
Und schließlich kann auch der Gemeinschaftsgarten der Alleestraße (Wendehammer) besichtigt werden.

Party, Live-Musik und Hunde-Workshops in Dorsten: Das ist am ersten Juni-Wochenende los
Kinder müssen warten: Nagelneuer Spielplatz in Dorsten noch gesperrt
Dorstener Pädagogin bei „Teachers for future“: Protestaktion bei Ministerin Dorothee Feller