Gasto-Konzept Noah's Place kommt nach Dorsten

© privat

„Noah’s Place“: Gastro-Konzept in Dorsten erstmals mit Hotelzimmern

rnNoah‘s Place

Noah’s Place, Suberg’s bei Boente, Suberg im Ruhrfestspielhaus, Seeblick in Haltern - Uwe Suberg hat viele erfolgreiche Gastro-Betriebe im Kreis Recklinghausen. In Dorsten wird er zum Hotelier.

Dorsten

, 02.04.2022, 18:07 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit einigen Wochen ist bekannt, dass Uwe Suberg sein Gastro-Konzept „Noah‘s Place“ auch nach Dorsten bringt. Im neuen „Dorstener Campus“ wird er Partner von Luca Schlotmann und seiner Familie. Die Eröffnung ist schon früher als erwartet.

Jetzt lesen

Uwe Suberg und Luca Schlotmann haben sich vor einiger Zeit in Recklinghausen kennengelernt. Dort eröffnet die Dorstener Zahnarzt-Familie demnächst eine große „Dr. Schlotmann-Welt“. Irgendwann kam offenbar die Sprache auf den Dorstener Campus. Im ehemaligen „Toom“-Gebäude soll es ein differenziertes Angebot an Gesundheitskonzepten, Konferenzräumen und Gastgewerbe geben.

Außenbereich Dorstener Campus mit Noah's Place

Der Außenbereich von „Noah's Place" soll im Frühjahr und Herbst beheizt werden. © privat

„Ich wollte Uwe Suberg unbedingt für dieses tolle Projekt gewinnen, da seine Ganztagesgastronomie Noah’s Place unglaublich gut in das gesamte Campus-Konzept passt“, erzählt Luca Schlotmann. „Noah’s Place“ gibt es bereits in Gelsenkirchen, Marl und Recklinghausen.

Inspiriert von Weltenbummler Noah

In dem Konzept geht es um den Weltenbummler Noah, der von seinen Reisen allerlei Lieblingsspeisen und -getränke mitbringt, die so vielfältig wie die bunte Welt sind. Von kanadischer Poutine, türkischer Pide, Pasta-Gerichten und saftigen Schnitzeln können die Gäste sich zum Beispiel auch auf trendige Bowls und Salate, leckere Burger, fantastische Spare Ribs und jede Menge vegetarische und vegane Gerichte freuen. Daneben gibt es eine große Auswahl an Kaffee-Spezialitäten, exotische Cocktails und edle Weine.

Jetzt lesen

„Mit unserem Konzept wollen wir eine vielfältige, trendige und gesunde Ernährung unseren Gästen bieten, sie sollen eine entspannte Auszeit vom Alltag bei uns genießen – und das den ganzen Tag über“, teilte Uwe Suberg jetzt mit. „Wir freuen uns, dieses Konzept gemeinsam mit Familie Schlotmann nun auch in Dorsten eröffnen zu dürfen.“ Ende 2022 soll es bereits so weit sein, der gesamte Campus wird im Laufe des Jahres 2023 fertig.

Gastronom Uwe Suberg

Gastronom Uwe Suberg will Ende des Jahres „Noah's Place" im Dorstener Campus eröffnen. © Archiv

Der „hochwertig ausgestaltete und beheizte Außenbereich“ auf dem Platz der Deutschen Einheit soll auch im Frühjahr und Herbst geöffnet sein. Im Campus wird es außerdem noch „Noah’s Guest Rooms“ geben, drei Hotelzimmer und zwei Suiten für Touristen, Familien und Geschäftsreisende.

„Sie werden im individuellen Look designt, geprägt von Noah’s Reisen um die Welt“, sagt Uwe Suberg. In den Suiten (60 Quadratmeter) soll es auch eine Küchenzeile und einen Arbeitsbereich geben.

Die Idee, zusätzlich zur Gastronomie auch Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten, entstand nach Angaben von Uwe Suberg und Luca Schlotmann durch „die perfekte Lage der Stadt Dorsten“ und die Möglichkeit, ein multifunktionales Konzept von Wohnen, Arbeiten, Genießen und Übernachten zu vereinen.

Jetzt lesen