Tobias Stockhoff, Luca Schlotmann und Hausverwalter Gerd Matern vor dem Toom-Gebäude in Dorsten

© privat

Weitere Mieter für das alte „Toom“-Gebäude in Dorsten vor der Unterschrift

rnEinzelhandel

Aus dem ehemaligen „Toom“-Gebäude in der Innenstadt wird der Dorstener Campus. Aber dabei bleibt es nicht. Weitere Mieter stehen offenbar kurz vor der Unterschrift.

Dorsten

, 13.03.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Obergeschoss des ehemaligen „Toom“-Gebäudes am Platz der Deutschen Einheit ist seit wenigen Tagen vermietet. Die Zahnarzt-Familie Schlotmann hat einen langfristigen Vertrag für den „Dorstener Campus“ unterschrieben. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern entsteht bis 2023 bekanntlich „ein differenziertes Angebot an Gesundheitskonzepten, Konferenzräumen und Gastgewerbe“.

„Wir werden aus dem Projekt wieder eine Bereicherung für Dorstens Innenstadt machen“, sagte nun Louis Milse, Mitglied der Geschäftsleitung der Hauseigentümerin Mimco Capital auf Nachfrage. „Wir sind auf einem sehr guten Weg, die Revitalisierung in naher Zukunft erfolgreich abzuschließen.“

Letzte Verhandlungen mit neuen Mietern

Für die Erdgeschossflächen befindet sich Mimco Capital demnach „in aussichtsreichen Endverhandlungen mit großen Handelsfilialisten“. Dabei handelt es sich nach Informationen dieser Zeitung möglicherweise um Netto und den niederländischen Non-Food-Discounter „Action“.

Auch Woolworth könnte ein Kandidat sein. Die Kaufhaus-Kette hatte Anfang des Jahres bestätigt, mit zwei Vermietern in der Innenstadt in Verhandlungen zu stehen. Es wäre eine überraschende Rückkehr, nachdem sich das seinerzeit sehr beliebte Geschäft Ende 2009 aus der Lippestadt zurückgezogen hatte.

Jetzt lesen

Fest steht bislang, dass ein Teil der ca. 5.000 Quadratmeter großen Erdgeschoss-Fläche von „Noah‘s Place“ angemietet wird. Dieses Food-Konzept gibt es bislang nur in Recklinghausen, Gelsenkirchen und Marl. Inhaber Uwe Suberg wird eng mit Luca Schlotmann zusammenarbeiten und den Dorstener Campus gemeinsam betreiben.

Noah's Place eröffnet  2023 in Dorsten.

Noah's Place eröffnet nächstes Jahr im ehemaligen Toom"-Gebäude. Im Erdgeschoss soll es aber auch Einzelhandel geben. © Dr. Schlotmann

Der Start der Umbauarbeiten soll noch in diesem Jahr erfolgen. Mimco Capital äußert sich sehr positiv über die Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten. „Die Stadt und ihre Behörden unterstützen uns vorbildlich bei der Revitalisierung. Wir stehen in einem stetigen Austausch. Die Zusammenarbeit ist sehr kooperativ und die Genehmigungsverfahren sind unkompliziert.“

Erbaut wurde das Wohn- und Geschäftshaus im Jahr 2000. Das gemischt genutzte Objekt verfügt über rund 7.500 Quadratmeter Einzelhandelsfläche mit über 200 Tiefgaragenplätzen sowie zwölf auf dem Dach des Centers errichteten Stadthäusern mit jeweils über 100 Quadratmetern Wohnfläche.