Neuer Imbiss in Dorsten Kenan Coskun denkt auch an die Nachtschwärmer

Neuer Imbiss in Hervest: Kenan Coskun eröffnet Kebap-Haus
Lesezeit

Kenan Coskun hat alles auf eine Karte gesetzt und am Montag (26. Juni) an der Halterner Straße sein „Keco Kebap-Haus“ eröffnet. Bis vor einem Jahr hatte das Ehepaar Zografos dort 35 Jahre lang griechisches Essen serviert, dann standen die Räumlichkeiten leer. Jetzt möchte Coskun dort Döner, Pizza und Schnitzel verkaufen.

„Ich war schon länger auf der Suche nach einem Ladenlokal. Dann habe ich die Anzeige für diesen Laden im Internet gesehen und sofort zugeschlagen“, erzählt Kenan Coskun.

Noch lebt er in Dortmund, sucht aber aktuell eine Wohnung in Dorsten. Die ersten Wochen möchte er jetzt austesten, welche Speisen bei den Kunden gut ankommen und welche Öffnungszeiten Sinn machen.

Aktuell ist er von 11 bis 2 Uhr nachts vor Ort. „Am späten Abend kommen viele von der Arbeit über die Autobahn, haben Hunger, aber nichts hat mehr offen“, erklärt er seine Entscheidung, so lange zu öffnen.

In den nächsten Tagen wird er Flyer verteilen und Werbung für eine besondere Angebots-Woche vom 1. bis 7. Juli machen. Dann soll der Döner beispielsweise nur vier statt wie sonst sechs Euro kosten. Die Gerichte des Kebap-Hauses können bestellt und abgeholt, vor Ort verzehrt oder auch nach Hause geliefert werden (Tel. 02362/2105027).

Kiosk soll folgen

Doch Kenan Coskun hat noch mehr Pläne. Für den Imbiss nutzt er nämlich nur die linke Seite des Ladenlokals. „Auf der anderen Seite werde ich in den nächsten zwei Monaten einen klassischen Kiosk eröffnen“, erzählt er. Dort soll es dann auch frühmorgens schon belegte Brötchen und Kaffee geben.

Kampf gegen den Brustkrebs: Sponsorenlauf im Bürgerpark Dorsten brachte große Geldsumme ein

Trinkwasser wird teurer: So viel müssen die Dorstener ab Juli mehr bezahlen

Autofahrer müssen sich unterordnen: Bauarbeiten für die erste Fahrradstraße in Dorsten