Nächtliche Brände in der Innenstadt Feuer verursacht Schäden an Dorstener Eiscafé (mit Video)

Brände in der Innenstadt: Feuer verursacht Schäden an Eiscafé
Lesezeit

In der Innenstadt von Dorsten hat es in der Nacht zu Freitag (21.7.) mehrfach gebrannt. Das teilte die Polizei am Morgen mit. Sie hofft auf Zeugenhinweise, um die Täter zu ermitteln.

Gegen 2.27 Uhr waren der Feuerwehr „mehrere brennende Gegenstände“ gemeldet worden. An der Alleestraße brannte eine Mülltonne, ein Stück weiter auf der Essener Straße brannten mehrere Sonnenschirme und Terrassenmöbel des Eiscafés San Remo.

Passanten schütteln die Köpfe

Verwundert, staunend, aber vor allem kopfschüttelnd blieben einige Passantinnen und Passanten stehen. Verbranntes und geschmolzenes Plastik hat die Pflastersteine verunreinigt. Nutzbar sind viele der Stühle nicht mehr. Gleiches gilt für die Sonnenschirme.

Mehrere Stühle, Tische und Sonnenschirme des Eiscafés San Remo in Dorsten sind durch Feuer beschädigt worden.
Mehrere Stühle, Tische und Sonnenschirme des Eiscafés San Remo in Dorsten sind durch Feuer beschädigt worden. © Julian Preuß

Er sei grade dabei, alles aufzuräumen, sagt der Inhaber gegen 9.30 Uhr. Der Ärger ist ihm anzumerken. Im Tagesverlauf müsse er dann die Versicherung kontaktieren.

Die Spur der Verwüstung zieht sich weiter durch die Innenstadt in Richtung Marktplatz. Dort bietet sich ein weniger dramatisches, aber dennoch ähnliches Bild. Von einem Sonnenschirm vor der Thalia-Filiale ist fast nur noch das Gerippe übrig geblieben. Auch dieser hatte mitten in der Nacht gebrannt.

Vor der Thalia-Filiale am Dorstener Marktplatz hatte ebenfalls ein Sonnenschirm gebrannt.
Vor der Thalia-Filiale am Dorstener Marktplatz hatte ebenfalls ein Sonnenschirm gebrannt. © Julian Preuß

Nachbarn haben nichts mitbekommen

Während einige Menschen auch am vor der Buchhandlung stehen bleiben, um sich den Schaden anzuschauen, bereiten sich die umliegenden Gastronomen auf das Tagesgeschäft vor. Das Eiscafé befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Thalia-Filiale. Dort habe man allerdings nichts von dem Brand oder dem Feuerwehreinsatz mitbekommen.

Im Dunkeln tappt auch die Polizei, wer für die Brände verantwortlich ist. Die Einsatzkräfte der Polizei konnten trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndung keine Täter mehr feststellen, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung. Denn, so verdeutlicht Sprecherin Corinna Kutschke. „Es ist höchstwahrscheinlich, dass die Schirme und das Mobiliar angezündet worden sind.“

Sie fragen deshalb: Wer hat in der Nacht etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise können unter der Rufnummer 0800 2361 111 gemacht werden.

Brummen belastet Menschen: Spurensuche in Dorsten und Haltern - welche möglichen Quellen gibt es?

Schwindler am Straßenrand: Dorstener Autofahrerin hat Erlebnis mit Betrugsmasche

Banken in Dorsten rüsten auf: Plötzlich steht der Kassenraum im Nebel (Video)

Eindrücke von der Brandstelle auf dorstenerzeitung.de