Nach Unfall an Bahnübergang in Dorsten Provisorium soll Provisorium ersetzen

Bahnübergang in Wulfen: Provisorium soll Provisorium ersetzen
Lesezeit

Ein DHL-Lkw hatte am 11. März bei einem Unfall am Bahnübergang Köhler Straße in Dorsten-Wulfen den Schaden an der Schrankenanlage versursacht. Der Lkw hatte die Bahnschranke beim Heruntergehen erfasst und abgerissen.

Mit provisorischen Halbschranken soll der Bahnübergang gesichert we
Mit provisorischen Halbschranken soll der Bahnübergang gesichert werden. © Guido Bludau

Betroffen ist die Bahnstrecke zwischen Dorsten und Coesfeld, auf der die Rhein-Ruhr-Bahn verkehrt. Die defekte Schranke liegt auch mehr als fünf Wochen später immer noch im Gras neben der Bahnstrecke. Bisher ist es der Bahn AG nicht gelungen, die kaputte Bahnschranke zu erneuern.

Handarbeit für Bahnmitarbeiter

Seit diesem Zeitpunkt müssen nun stets zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn halbstündlich den Bahnübergang per Hand mit rot-weißen-Bändern sperren, um den Zugverkehr passieren zu lassen. Sie sitzen ansonsten den ganzen Tag über in einem Pkw und warten auf ihren Einsatz.

Nun wird hier eine provisorische Schrankenanlage aufgebaut, die die beiden Mitarbeiter nach über einen Monat ersetzen soll. Dabei handelt es sich um drei Schranken, die sowohl den Weg für Fußgänger als auch die Straße für Autofahrer in beiden Verkehrsrichtungen regeln sollen.

Lkw schrottet Bahnschranke in Dorsten: Nicht zum ersten Mal im Stadtteil

Wegen Bahnstreik: Einschränkungen für Fahrgäste auch in Dorsten erwartet: Busse unterwegs

Motorradunfall zwischen Dorsten und Schermbeck: Wichtige Verbindungsstraße war gesperrt