Nachdem sich Martin Schwenk zum Jahresende als Filial-Partner der Deutschen Post kurzfristig mit seinem Lotto-, Tabak- und Zeitschriftenladen aus dem Mercaden-Einkaufszentrum in Dorsten zurückgezogen hatte, schauen auch die hiesigen Postbank-Kunden in die Röhre. Denn mit der dortigen Geschäftsaufgabe ist auch deren einzige Postbank-Filiale in der Altstadt weggebrochen.
Und das hat auch Auswirkungen auf einen anderen Post-Partner. „Wir bekommen natürlich mit, dass Postbank-Kunden nicht sehr erfreut über die Entwicklung sind“, sagt Ute Ketteler. Auf der anderen Seite freut sich die Holsterhausenerin über mehr Zulauf. „Es kommen seitdem einige Leute mehr zu uns.“
Denn Ute Ketteler, die seit Jahren die Lotto-Annahmestelle an der Borkener Straße 86 betreibt, ist ist die einzige Postpartnerin in Dorsten, die auch Postbank-Dienstleistungen anbietet. „Das liegt daran, das wir hier zwei Kunden-Schalter haben.“ Theoretisch wären alle Postbank-Dienste möglich, so Ute Ketteler. „Einen Kontoauszugsdrucker hat uns die Postbank aber leider nicht zur Verfügung gestellt.“
Kostenlose Bargeld-Auszahlung
Immerhin: Postbank-Kunden können am Lotto-Ketteler-Schalter zum Beispiel auch kostenfrei Bargeld einzahlen oder sich auszahlen lassen. Das ist ansonsten in Dorsten schwierig geworden: Denn der letzte Cash-Group-Bankautomat, den auch Postbank-Kunden nutzen konnten, stand ebenfalls bei Schwenk in den Mercaden. Ansonsten bieten nur noch Shell-Tankstellen und Supermarktketten in Dorsten den Cash-Group-Kunden (Postbank, Commerzbank, Deutschen Bank und Hypo-Vereinsbank) Bargeld an.
Nach Filialschließung in Mercaden: Postfach-Kunde: „Wir wissen nicht, wo unsere Post ist“
Dorstener wollen den „Schwächsten" helfen: Historische Postkarten als Kalender
Neuer Mercaden-Chef Uwe Matthias: „Dorsten kann stolz sein, so ein schönes Center zu haben“