Viele Post-Kunden in Dorsten wurden vom plötzlichen Aus der Filiale in den Mercaden zum Jahreswechsel überrascht. Untergebracht war die Post in Martin Schwenks Geschäft für Zeitschriften, Lotto/Toto und Tabakwaren, der den Mietvertrag und damit auch die Partnerschaft mit der Post gekündigt hat. Und dies mit wirtschaftlichen Gründen erklärte. Seitens der Post hieß es Ende des Jahres, dass die Kündigung so kurzfristig erfolgt sei, dass man noch keine Übergangslösung habe installieren können.
Ein Dorstener Unternehmer, der nicht genannt werden möchte, ist seitdem ratlos, was mit den Briefen passiert, die normalerweise in seinem Postfach in der Mercaden-Filiale gelandet wären. Eine Information, wie es weitergehen soll, habe er nicht erhalten. „Wir wissen nicht, wo unsere Post ist.“
„Ich bin raus aus der Sache“
Martin Schwenk, der seinen Tabak-, Lotto- und Zeitschriftenladen an der Essener Straße in der Innenstadt weiterführt, sagt: „Ich bin raus aus der Sache.“ Zur Frage, wie Kunden informiert wurden, sagt er: „Die Post hat das ein bisschen verpennt, frühzeitig einen Info-Brief zu senden.“ Einige Kunden hätten seines Wissens vor der Schließung einen solchen Brief erhalten, „manche nicht“. Den Kunden vor Ort habe er gesagt, dass die Post die Briefe zur Privatadresse liefern werde.
Dieter Schuhmachers, Sprecher der Post, teilt auf Anfrage mit: „Die Kündigung unseres Partners zur alten Postfiliale am Westwall 61 zum Jahresende erfolgte so kurzfristig, dass möglicherweise Postfachkunden die entsprechende Mitteilung nicht mehr rechtzeitig erreicht hat: Vorgesehen ist, dass die Briefe an diese Kunden bis auf Weiteres an die Hausadresse zugestellt werden.“
Suche nach neuem Partner
Schumachers: „Wir haben die Suche nach einem neuen Partner bereits aufgenommen. Dazu gibt es aber aktuell noch nichts Spruchreifes. Geschäftsleute, die Interesse an einer Partnerschaft mit der Deutschen Post haben, können sich im Internet informieren und bewerben unter www.deutschepost.de/partner-werden .“
Für die Übergangszeit, bis ein neuer Partner gefunden ist, bitte man die Kunden, die Filialen im Umfeld zu nutzen, so Schumachers. Unter www.deutschepost.de/standortfinder gibt es die Möglichkeit, die nächstgelegenen Filialen samt Öffnungszeiten zu finden. Auch Standorte von Briefkästen und deren Leerungszeiten sowie Standorte von Packstationen und Paketshops sind dort zu ermitteln.
Briefmarken bei Schwenk
„Wie es langfristig weitergeht, weiß ich nicht“, sagt Schwenk zu einer möglichen weiteren Zusammenarbeit mit der Post. In seinem Laden an der Essener Straße wird er ab Donnerstag auch Briefmarken verkaufen. „Aber man kann die Briefmarken hier nur kaufen, die Briefe müssten die Kunden dann in einen Briefkasten werfen.“
Der Tag in Dorsten: Ab Montag ist die Innenstadt ohne Post-Filiale und Postbank
Kommt das Weihnachtspäckchen pünktlich an?: Paketzentrum in Dorsten hofft auf neues Rekordjahr
Der Krebs ist zurück: Familienvater Benedikt (33) aus Reken braucht einen Stammzellenspender