Schulleiterin Susanne Schulte von der Montessori-Reformschule in Dorsten-Wulfen

Schulleiterin Susanne Schulte und ihre Kolleginnen und Kollegen der Montessori-Reformschule in Wulfen müssen ihre Gesamtschulpläne für mindestens ein Jahr verschieben. © privat

Lehrer-Mangel: Montessorischule in Dorsten wird noch keine Gesamtschule

rnSchulentwicklung

Die Montessorischule-Reformschule in Wulfen wird zum kommenden Schuljahr noch keine Gesamtschule. Es fehlen geeignete Oberstufen-Lehrer, vor allem in einem Fach.

Dorsten

, 14.05.2022, 06:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die bittere Nachricht wollte Schulleiterin Susanne Schulte ihren Zehntklässlern und deren Eltern erst überbringen, als am Freitag die letzte Abschlussprüfung zur mittleren Reife geschrieben war: Die Mädchen und Jungen, die nach dem Realschulabschluss an der Montessori-Reformschule die Oberstufe besuchen wollten, werden nun doch die Schule wechseln müssen.

Jetzt lesen

Die Bezirksregierung Münster hat den Antrag der privaten Realschule, schon ab dem kommenden Schuljahr als kleine Gesamtschule weiterzumachen, vorläufig abgelehnt. „Der Schulträger konnte im Verfahren nicht darlegen, dass für den Beginn der Gesamtschule für alle Fächer ausreichend ausgebildete Lehrkräfte vorhanden sind“, bestätigte Diana Seibert-Tombült, Sprecherin der Bezirksregierung.

Personallücken durch Lehrermangel

Vor allem im Hauptfach Mathematik ist es der Schule bislang nicht gelungen, geeignetes Personal für die neue Oberstufe zu gewinnen. „Der Lehrermangel ist groß derzeit“, sagt Geschäftsführerin Eva Esser. Deshalb sei es unrealistisch, bis August die Lücken im Stellenplan noch zu füllen.

Jetzt lesen

Die Bezirksregierung lässt ausdrücklich die Möglichkeit zu, einen neuen Antrag zum Schuljahr 2023/24 zu stellen. „Das ist nun unser Ziel“, betont Eva Esser.

Die Schülerinnen und Schüler aus dem diesjährigen Abschlussjahrgang, die gerne an der Montessorischule das Abitur gemacht hätten, werden nun doch die Schule wechseln müssen.

„Die Eltern sind bewusst zweigleisig gefahren und haben ihre Kinder auch an einer anderen Schule angemeldet, weil wir ja noch keine definitive Zusage geben konnten“, erklärt die Montessori-Geschäftsführerin.

Die Lehrerinnen und Lehrer, die mit Blick auf die neue Oberstufe schon eingestellt worden sind, werden an der Montessorischule bleiben. „Das gibt unser Budget her.“